Ein Flug von Qatar Airways gerät in derart schwere Turbulenzen, dass Deckenpaneele brechen. Während die Airline den Vorfall bestätigt, will die Luftfahrtbehörde Kenias davon nichts wissen.
Ein Flug von Qatar Airways gerät in derart schwere Turbulenzen, dass Deckenpaneele brechen. Während die Airline den Vorfall bestätigt, will die Luftfahrtbehörde Kenias davon nichts wissen.
Welche Auswirkungen Turbulenzen haben können, mussten am Freitag Passagiere von Qatar-Airways-Flug 1499 von In einem Statement gegenüber dem Portal PYOK räumte Qatar Airways den Vorfall ein: «Am 3. Mai kam es bei Qatar Airways QR1499, einem A330 von Oman Air, der von Doha zum Kilimanjaro International Airport flog, zu schweren Turbulenzen.» Laut Qatar Airways waren die Anschnallzeichen eingeschaltet. «Die Sicherheit unserer Passagiere hat für uns oberste Priorität.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Auswanderer erleidet Horrorverletzung bei Flug-Turbulenzen in BaliEine Boeing 787 von Air New Zealand geriet kurz nach dem Start in Bali in Klarluftturbulenzen. Dabei wurde ein deutscher Passagier schwer verletzt.
Weiterlesen »
Notlandung am Flughafen Düsseldorf: Flugzeug der Qatar Airways kehrt umAnstatt nach Doha zu fliegen, landete die Maschine nach gut einer Stunde wieder in Düsseldorf. Gefahr für die Passagiere bestand den Angaben nach nicht. Trotzdem wurde das Flugzeug von der Flughafenfeuerwehr in Empfang genommen.
Weiterlesen »
Qatar Airways Cargo eröffnet neues 'Live Animal Centre'Qatar Airways Cargo hat ihr 'Live Animal Centre' am Flughafen Doha erweitert. Wie die Fluggesellschaft mitteilt, verfügt das neue Frachtzentrum für Tiere auf einer Gesamtfläche von über 5200 Quadratmetern unter anderem über Zwinger für Hunde und Katzen sowie Ställe für Pferde.
Weiterlesen »
Klage gescheitert: Qatar Airways entgeht Verfahren wegen Intimuntersuchung von Frauen in DohaAm Flughafen Doha stießen Sicherheitskräfte 2020 auf ein Baby in einem Mülleimer. Passagierinnen von Qatar Airways wurden zu gynäkologischen Untersuchungen gezwungen. Fünf Klägerinnen sind jetzt vor Gericht gescheitert.
Weiterlesen »
Irans Angriff stürzt Börsen in Turbulenzen, doch Anleger hoffen auf EntspannungIrans Attacke auf Israel schürt an den Börsen die Sorgen. Der japanische Nikkei verliert, auch der Bitcoin-Kurs reagiert mit einem deutlichen Rückgang. Doch Anleger setzten vermehrt auf Zurückhaltung der israelischen Regierung.
Weiterlesen »
Baldige Zinswende: EZB-Ratsmitglied prophezeit entscheidenden Juni ohne geopolitische TurbulenzenNach Ansicht von EZB-Ratsmitglied Gediminas Simkus könnten allenfalls schwere Schocks wie eine Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran eine ins Auge gefasste Zinssenkung im Juni noch verhindern.
Weiterlesen »