Überall Infizierte: So rollt die Corona-Sommerwelle durch Hamburg (M+)
fliegen wir im Blindflug. Auch wie viele Hamburger schon infiziert sind, ist unklar. Wie schlimm trifft die Sommerwelle unsere Stadt?
Die hochansteckende Omikron-Variante BA.5, aber kaum noch Corona-Maßnahmen: Die Corona-Zahlen in Deutschland und Hamburg sind stark gestiegen. Laut Gesundheitsbehörde liegt die Hamburger Inzidenz aktuell bei 825,28. Damit ist sie zwar niedriger als vorige Woche, weil Infektionen aber nicht mehr mit Labortests nachgewiesen werden müssen, tauchen nicht mehr alle Fälle in der Statistik auf. Die Inzidenz ist keine verlässliche Zahl mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ansbach: Corona-Infizierte hustet mehrere Passanten an - wohl mit AbsichtEine mit Corona infizierte Frau hat sich in Ansbach Passanten genähert und sie die dann angehustet. Die Polizei geht von Vorsatz aus.
Weiterlesen »
Stationen dicht: Krankenhäuser sorgen sich wegen vieler Ausfälle durch CoronaZahlreiche Klinik-Beschäftigte können derzeit wegen Coronainfektionen nicht arbeiten. Die angespannte Lage beunruhigt die Krankenhausgesellschaft, zeitweise gibt es offenbar bereits Probleme in den Notaufnahmen.
Weiterlesen »
Die Corona-Inzidenz in München, Bayern & Deutschland am DienstagDie Corona-Inzidenz und Covid-Patienten auf Intensivstationen der Kliniken in München und Bayern am Dienstag sowie Neuinfektionen und Todesfälle in Deutschland.
Weiterlesen »
Neue Corona-Variante aus Indien beunruhigt Experten - VideoDie im Juni zuerst in Indien entdeckte Corona-Variation BA.2.75 wurde inzwischen in sieben Ländern nachgewiesen, darunter Deutschland. Sie sei hochansteckend und weise bedenkliche Mutationen auf. Fachleute sind besorgt.
Weiterlesen »
BIHK warnt: langes Warten auf Corona-Konzept schadet der heimischen WirtschaftLandkreis - Die bayerische Wirtschaft erwartet vom Bund, jetzt die Corona-Regeln für den Herbst vorzustellen. „Das lange Warten verunsichert unsere Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich auf die kommenden Monate vorbereiten müssen“, erklärt Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). „Wenn die Bundesregierung nicht endlich ein klares Konzept mit effektiven, effizienten und verhältnismäßigen Schutzmaßnahmen in Abhängigkeit von der Belastung des Gesundheitssystems vorstellt, prognostizieren wir unprofessionellen Aktionismus im Herbst“, warnt Gößl.
Weiterlesen »