Überall ist es günstiger als in Deutschland: Darum besitzen wenige Deutsche ein Eigenheim

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Überall ist es günstiger als in Deutschland: Darum besitzen wenige Deutsche ein Eigenheim
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Immobilienkäufer hatten bis vor Kurzem finanzielle Vorteile gegenüber Mietern. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass der Vorsprung durch den Zinsanstieg gesunken ist. Der Immobilienverband erwartet weitere leichte Zinssteigerungen. Das bringt für Kaufinteressenten mehr Spielraum für Verhandlungen.

In Deutschland besitzen relativ wenig Menschen die Wohnung oder das Haus, in dem sie wohnen. Experten nenen die Ursachen.

46,5 Prozent der Deutschen besitzen laut der europäischen Statistikbehörde Eurostat ein Eigenheim. Mehr als die Hälfte mietet. Zum Vergleich: Der europäische Durchschnitt liegt bei etwa 70 Prozent. Besonders niedrig ist der Eigenheim-Anteil in den großen Ballungsräumen. In Berlin sind es weniger als 14 Prozent.

Allein für die Erwerbsnebenkosten müsse man „schon rund zehn bis zwölf Prozent des Kaufpreises gespart haben“, sagte Michael Voigtländer vom Institut der Deutschen Wirtschaft gegenüberDer Markt für Mietwohnungen ist laut den Experten in Deutschland dagegen besser als in anderen Ländern Europas. Auch in den teuren Großstädten seien die Mietpreise im Vergleich zu anderen Metropolen im Ausland noch relativ günstig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirbel um deutsche Schwergewichte: Darum steigt SAP-Aktie heute - und Siemens-Aktie jetzt verkaufen?Wirbel um deutsche Schwergewichte: Darum steigt SAP-Aktie heute - und Siemens-Aktie jetzt verkaufen?Heute stehen die Aktien von SAP und Siemens im Fokus. Und Anleger stellen sich die Frage: Soll man bei den deutschen Schwergewichten weiter kaufen oder jetzt besser mal verkaufen?
Weiterlesen »

Krämer: Darum bin ich optimistisch für die deutsche Wirtschaft!Krämer: Darum bin ich optimistisch für die deutsche Wirtschaft!Keine Kompromisse bei Preis und Leistung - Egal ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne. Bestätigt von Finanztest als günstigstes Komplettpaket. (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) Jetzt kostenloses
Weiterlesen »

Rick-Grimes-Serie beweist: Darum ist es frustrierend, „The Walking Dead“-Fan in Deutschland zu seinRick-Grimes-Serie beweist: Darum ist es frustrierend, „The Walking Dead“-Fan in Deutschland zu seinWer gern tiefer in die Geschichte von „The Walking Dead: The Ones Who Live“ eintauchen würde, hat hierzulande das Nachsehen...
Weiterlesen »

Bundeswehr: Darum soll Deutschland einen Veteranentag bekommenBundeswehr: Darum soll Deutschland einen Veteranentag bekommenAmpel und Union sind sich einig: Mit einem Veteranentag sollen Soldatinnen und Soldaten geehrt werden. Was geplant ist – und warum das Gedenken vielen so wichtig ist.
Weiterlesen »

Klude: Darum läufts im DAX besser als für die deutsche WirtschaftKlude: Darum läufts im DAX besser als für die deutsche WirtschaftKeine Kompromisse bei Preis und Leistung - Egal ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne. Bestätigt von Finanztest als günstigstes Komplettpaket. (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) Jetzt kostenloses
Weiterlesen »

Rekorde trotz Konjunktursorgen - Klude: Darum läufts im DAX besser als für die deutsche WirtschaftRekorde trotz Konjunktursorgen - Klude: Darum läufts im DAX besser als für die deutsche WirtschaftWährend pessimistische Nachrichten die deutsche Wirtschaftslage dominieren, eilt der DAX von einem Höchststand zum nächsten. Karsten Klude, Chefökonom bei M.M. Warburg, erläutert im wO-Interview die Gründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:34:53