DJ ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires Inflation im Euroraum
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones NewswiresDer Preisdruck in der Eurozone hat im Februar weiter nachgelassen. Die jährliche Inflationsrate sank auf 2,6 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte die Rate noch 8,5 Prozent betragen. Die Statistiker bestätigten damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre erste Schätzung vom 1.
Deutsche Bank: Fed revidiert Kern-PCE-Prognose hoch Die Analysten der Deutschen Bank rechnen damit, dass die US-Notenbank ihre Prognose für die Jahreskernrate des Preisindex der persönlichen Ausgaben am Mittwoch auf 2,5 Prozent anheben wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDJ ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires Starker Rückgang
Weiterlesen »
Divergenz bietet Chancen...: Wochenrückblick KW 11-2024 - Alle Augen richten sich auf die Zentralbanken!Anzeige / WerbungDie Märkte haben sich vergangene Woche als wahre Hochseilakte erwiesen. Die europäischen Finanzmärkte legten zunächst zu, trotz leicht höher als erwarteter Inflation in den USA. Sehr
Weiterlesen »
Zentralbanken auf dem Weg zu großen „Fortschritten bei Zinssenkungen“Die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank Federal Reserve könnten dieses Jahr bedeutende Fortschritte bei der Senkung der Zinssätze erzielen. Das sagt Agustín Carstens, Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).
Weiterlesen »
Von wegen 'datengetrieben' - Zentralbanken genügt nun 'Zuversicht'Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, glaubt nicht daran, dass die Zentralbanken ihre Entscheidung über den Beginn des Zinssenkungszyklus „datengetrieben“ fällen werden. Vielmehr würde jetzt die „Zuversicht“ für die Fortsetzung der Disinflation das Spiel bestimmen.
Weiterlesen »
Geldmarktfonds statt Tagesgeld? So funktioniert die AnlageBei Geldmarkt-ETFs richtet sich die Rendite nach dem Leitzins der Zentralbanken.
Weiterlesen »
Webentwicklung: Acht Fullstack-Frameworks im ÜberblickImmer mehr Webdevs nutzen die Vorteile eines Fullstack-Frameworks, das Client und Server nahtlos zusammenführt. Acht Kandidaten mit unterschiedlichen Konzepten.
Weiterlesen »