Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
in der vergangenen Woche sind Beschäftigte der FU nach eigenen Angaben eingeschüchtert, bedroht und körperlich angegriffen worden. »Die Mitarbeitenden berichten, dass sie in schwer verständlichem Englisch unter Androhung von Gewalt dazu aufgefordert wurden, ihre Büros zu verlassen«, meldete die Hochschule nach internen Analysen und Befragungen. »Personen, die dem nicht nachkamen, wurden körperlich attackiert.
Einige Personen hätten versucht, Bürotüren gewaltsam zu öffnen, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum eigenen Schutz von innen verriegelt hätten. »Eine Bewertung zieht sich durch alle Aussagen: Der Vorfall wurde nicht als versuchte Besetzung wahrgenommen, sondern vielmehr als gewaltsamer Angriff«, heißt es auf derAm Donnerstag voriger Woche waren Vermummte in das Präsidiumsgebäude der FU eingedrungen.
Die Polizei nahm einige Personen fest, mehrere weitere flohen. Nach Schätzung der Uni waren etwa 40 Vermummte an dem Angriff beteiligt. Die Hochschule hatte die Mitarbeitenden, die sich zum Zeitpunkt des Überfalls im Gebäude befanden, um detaillierte Berichte gebeten. Diese würden nun an die Polizei übergeben, hieß es.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Bildung Bildung Freie Universität Berlin Antisemitismus Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamas-Überfall: Hamas-Überfall: CDU kritisiert Fehlen von GedenkfeierHamburg (lno) - Die CDU-Opposition in der Hamburgischen Bürgerschaft hat dem rot-grünen Senat vorgeworfen, als einziges Bundesland keine offizielle
Weiterlesen »
Überfall in Berlin: Räuber abgeblitzt: Berliner feiert VerkäuferinBerlin: In Britz überfallen zwei Räuber einen Supermarkt. Die Kassiererin (67) bleibt aber standhaft...
Weiterlesen »
'Massive Gewalttat': Über ein Dutzend Aktivisten randalieren in Berliner UniIn Berlin sorgen bis zu 20 Protestierende für Chaos an der Freien Universität. Sie beschmieren Wände und zerstören Technik. Ein Mensch wird verletzt. Als die Polizei eintrifft, fliehen die meisten der Aktivisten, doch ein paar wenige konnten die Beamten in Tatortnähe fassen.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner VerkehrsbetriebenBerlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U-Bahnen fallen aus, Takte wurden auf manchen
Weiterlesen »
Uni-Diplom für Neunjährige: Würzburger Kinder-Uni wird 20BWL, Ökologie oder Ethnologie klingen für viele wohl nach staubtrockener Wissenschaft. Dass das nicht so sein muss, zeigt die Kinder-Uni Würzburg seit 20 Jahren. Zum Beispiel, wenn es darum geht, was Regenwürmer mit dem Klimawandel zu tun haben.
Weiterlesen »
Berliner Senat gefährdet verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft – Entfristungsregelung im Berliner Hochschulgesetz soll gekippt werdenDie Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege plant eine Rolle rückwärts bei der verbindlichen Entfristung von wissenschaftlichen Mitarbeiter*
Weiterlesen »