Nach einem massiven Regenguss in Berlin-Pankow am Donnerstag konnte das Wasser nicht schnell genug abfließen. Teile der Prenzlauer Promenade und der Neumannstraße standen unter Wasser. Auch ein Gebäude wurde kurzzeitig leicht überflutet.
Nach einem massiven Regenguss in Berlin-Pankow am Donnerstag konnte das Wasser nicht schnell genug abfließen. Teile der Prenzlauer Promenade und der Neumannstraße standen unter Wasser. Auch ein Gebäude wurde kurzzeitig leicht überflutet.
Ein massiver Regenguss hat am Donnerstagnachmittag kurzzeitig für überflutete Straßen in Berlin-Pankow gesorgt. Wie Berliner Feuerwehr und Wasserbetriebe auf Anfrage des rbb mitteilten, standen unter anderem Teile der Prenzlauer Promenade und der Neumannstraße unter Wasser. Auch in ein Gebäude sei der Regen eingedrungen und habe es leicht überflutet. Da durch starken Wind Äste abknickten, kam es auch zu Straßensperrungen und in Folge zu erheblichen Staus.
Die Regenmesser der Wasserbetriebe registrierten in Blankenburg 22 Liter pro Quadratmeter, 19 Liter pro Quadratmeter in Rosenthal und in Prenzlauer Berg 17 Liter pro Quadratmeter. Pressesprecher Stephan Natz sagte, die Gullys hätten die Wassermassen nicht auffangen können. Begünstigt worden seien die Überflutungen aber auch durch die vertrockneten Lindenblüten und anderen Dreck auf den Straßen, der mit dem Regenwasser in die Gullys gespült wurde und sie schnell verstopfte. Mitarbeiter der Wasserbetriebe hätten sie wieder freigemacht.In Berlin wird es immer schwieriger, einen Ort zu finden, an dem Grillen erlaubt ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tornados sind nicht ausgeschlossen: Wetterdienst erwartet schwere Gewitter mit Hagel und StarkregenHagel, Sturm- und Orkanböen – im Westen, in der Mitte und abends auch im Osten Deutschlands sind am Dienstag Unwetter möglich. Berlin muss sich ebenfalls auf Unwetter einstellen.
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Starkregen, Hagel und Gewitter erwartetDer Deutsche Wetterdienst warnt vor neuen Unwettern in Schwaben, Niederbayern und Franken.
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Gewitter und Starkregen am Wochenende möglich, ab Montag kühlerDie Hitze drückt in vielen Teilen Deutschlands - und sie wird dies auch noch am Wochenende tun. Gewitter, die sich unwetterartig entladen, lindern das erst einmal nur wenig. Echte Abkühlung bringt dann erst der Montag.
Weiterlesen »
Unwetter: Starkregen, Hagel und Gewitter in Teilen BayernsDer Deutsche Wetterdienst warnt vor neuen Unwettern in Schwaben und Franken.
Weiterlesen »
Hitzewarnung: Schwere Gewitter und Starkregen ziehen über OWLDer Deutsche Wetterdienst und mehrere Städte in OWL warnen vor einer starken Wärmebelastung. Gleichzeitig kündigen sich schwere Regenschauer und Gewitter an.
Weiterlesen »
Erst Hitze, dann Gewitter und Starkregen im Norden erwartetHeute wird es im Norden schwül-heiß, am Nachmittag schlägt die Hitze dann vielerorts in Gewitter um. Der Deutsche Wetterdienst erwartet dazu in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Hagel, Sturm und starken Regen.
Weiterlesen »