Eisenhüttenstadt/Frankfurt (Oder) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fährt am Nachmittag in die Hochwassergebiete im Osten Brandenburgs.
Sandsäcke, Deichläufer und Schutzwände - in den Hochwassergebieten im Osten Brandenburgs sollen große Schäden verhindert werden. Ministerpräsident Woidke macht sich erneut ein Bild von der Lage.im Osten Brandenburgs. Dort steigen die Wasserstände der Oder weiter. Bereits am Dienstagabend war erstmals in der derzeitigen Hochwasserlage die höchste Alarmstufe 4 erreicht worden - am Pegel bei Ratzdorf .
Beim Erreichen der höchsten Alarmstufe geht es um Katastrophenabwehr. Das bedeutet nicht automatisch, dass der Katastrophenfall gilt. Dennoch sind Einsatzkräfte und die Katastrophenschutzbehörde in erhöhter Alarmbereitschaft. Deichläufer rücken aus, um die Schutzdämme zu kontrollieren und Schäden zu melden.Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überflutungsgefahr: Hochwasser kommt auf Oder-Regionen Brandenburgs zuPotsdam/Ratzdorf (bb) - In Brandenburg steht in dieser Woche für einige Oder-Regionen Hochwasseralarm bevor. Bei Ratzdorf, Eisenhüttenstadt und Frankfurt
Weiterlesen »
Überflutungsgefahr: Hochwasser droht unter der Woche in BrandenburgBrandenburg (bb) - An einigen Flüssen in Brandenburg könnte es in den kommenden Tagen zu Überschwemmungen kommen. Zuletzt stiegen die Pegelstände an Elbe,
Weiterlesen »
Überflutungsgefahr an Neiße, Oder und Elbe: Brandenburg droht nächste Woche HochwasserDie Pegel in Neiße, Oder und Elbe steigen weiter. In Polen, Tschechien und Österreich spitzt sich die Lage schon dramatisch zu. Was erwartet die Brandenburger?
Weiterlesen »
Überflutungsgefahr: Woidke zu Hochwasser: Rechtzeitige Vorbereitung ist nötigPotsdam (bb) - Mit Blick auf eine mögliche kritische Hochwasserlage auch in Brandenburg hat sich die Landesregierung mit Landräten und Oberbürgermeistern
Weiterlesen »
Überflutungsgefahr: THW: Brandenburg gut auf Hochwasser vorbereitetPotsdam/Ratzdorf - Brandenburg ist nach Einschätzung des Technischen Hilfswerks (THW) gut vorbereitet auf das anstehende Hochwasser. Ab Mitte der Woche
Weiterlesen »
Überflutungsgefahr: Krisenstäbe beraten zur HochwasserlageFrankfurt (Oder)/Ratzdorf (bb) - Angesichts weiter steigender Flusspegel kommen in Kommunen entlang der Oder die Hochwasser-Krisenstäbe zusammen. Für
Weiterlesen »