„Überfordert Bürgerinnen und Bürger“: Länder-Bauminister begehren gegen „Hauruckverfahren“ bei Heizungsplänen auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Überfordert Bürgerinnen und Bürger“: Länder-Bauminister begehren gegen „Hauruckverfahren“ bei Heizungsplänen auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Noch vor der Sommerpause will die Koalition das Gebäudeenergiegesetz verabschieden. Dagegen werden nun Stimmen aus den Ländern laut – sogar aus Reihen der Ampelparteien.

Vor der geplanten Abstimmung im Bundesrat am 7. Juli seien keine ordentlichen Ausschussberatungen mehr möglich. Die Änderungen am Gesetzestext seien noch gar nicht bekannt und könnten daher weder beraten noch auf ihre Sinnhaftigkeit hin geprüft werden.

Nicole Razavi, Ministerin in Baden-Württemberg, sagte, das monatelange Hickhack habe Hausbesitzer, Wohnungseigentümer, Mieter und Kommunen massiv verunsichert. „Gründlichkeit vor Schnelligkeit“ müsse nun gelten. Christian Bernreiter, Minister in Bayern, sagte, die Bundesregierung unterschätze vollkommen die aktuell schwierige Lage der Bau- und Wohnungsbranche.

Auch aus den Kommunen hält die Kritik am Heizungsgesetz an. „Wir erleben jetzt vor allem Aktionismus und Alarmismus beim Gebäudeenergiegesetz, dabei sollte Qualität vor Geschwindigkeit stehen“, sagte Gunter Czisch , Oberbürgermeister in Ulm, dem Tagesspiegel. In der Universitätsstadt in Baden-Württemberg mit rund 125.

Das GEG befindet sich aktuell im parlamentarischen Verfahren und soll noch vor der Sommerpause vom Bundestag beschlossen werden. Dann könnten ab dem 1. Januar 2024 in Neubaugebieten keine Öl- und Gas-Heizungen mehr eingebaut werden. In Bestandsgebäuden kommt es darauf an, ob in der jeweiligen Kommune eine Wärmeplanung vorliegt – dies soll bis 2028 deutschlandweit der Fall sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gebäudeenergiegesetz: »Wir sabotieren die Energiewende« - Klaus Mindrup im PodcastGebäudeenergiegesetz: »Wir sabotieren die Energiewende« - Klaus Mindrup im PodcastKlaus Mindrup gilt als einer der wichtigsten Architekten des Klimaschutzgesetzes. Im Gespräch verrät er, ob die Regierung ihre Versprechen bei der Energiewende überhaupt einhalten kann – und kritisiert Kanzler Scholz.
Weiterlesen »

Gebäudeenergiegesetz im Bundestag: Das kleinere OpferGebäudeenergiegesetz im Bundestag: Das kleinere OpferDie Ampel will das Heizungsgesetz möglichst schnell durch den Bundestag bringen. Die demokratische Praxis im Parlament leidet darunter.
Weiterlesen »

Gebäudeenergiegesetz im Bundestag: Ratespiel mit ExpertenratGebäudeenergiegesetz im Bundestag: Ratespiel mit ExpertenratDer Energie-Ausschuss des Bundestags berät das Heizungsgesetz mit Sachverständigen. Laut CDU wissen viele von ihnen nicht, wozu sie angehört werden.
Weiterlesen »

Nationalmannschaft: Mach's endlich wie bei Bayern, Hansi! Klares System! Klare Achse!Nationalmannschaft: Mach's endlich wie bei Bayern, Hansi! Klares System! Klare Achse!Heute verabschiedet sich die Nationalmannschaft mit dem Test gegen Kolumbien in ihre 81-tägige Sommerpause.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:24:42