Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ist zurückgetreten. Finanziell abgesichert ist sie trotzdem, denn Ministerinnen und Minister erhalten ein sogenanntes Übergangsgeld, wenn sie nicht mehr im Amt sind.
. Aber auch dafür gibt es Bedingungen. Wie lange sie das Geld erhalten und wie viel das Übergangsgeld ausmacht, erfahren Sie hier.Das Übergangsgeld ist in Paragraf 14 des Bundesministergesetzes geregelt und bewilligt allen deutschen Bundesministerinnen und Bundesministern nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt eine finanzielle Unterstützung. Das Übergangsgeld erhalten die ehemaligen Minister monatlich im Voraus.
Diese Summe dürfte auch der SPD-Politikerin zustehen, da sie von März 2018 bis Juni 2019 Parlamentarische Staatssekretärin für Finanzen, von Juni 2019 bis Mai 2021 Bundesministerin der Justiz und des Verbraucherschutzes, von Mai bis Dezember 2021 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie von Dezember 2021 bis Mitte Januar 2023 Bundesverteidigungsministerin war.
Bundesminister haben die gleiche Regelaltersgrenze wie Bundesbeamte. Diese steigt schrittweise auf 67 an. Ehemalige Bundesminister können allerdings unter Umständen schon mit 60 Jahren ihr Ruhegehalt, also ihre Pension, in Anspruch nehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 227.000 Euro: Lambrecht steht nach Rücktritt Übergangsgeld zuNach ihrem Aus als Ministerin bekommt Lambrecht zunächst volle Bezüge. Falls sie keinen neuen Job findet, erhält sie danach 21 Monate lang das halbe Amtsgehalt.
Weiterlesen »
'Frauen weinen nicht mehr, Frauen rechnen ab' – wie Popstars wie Shakira mit Rachesongs reich werdenPopsängerin Shakira rechnet in einem neuen Song mit ihrem Ex, dem Fußballstar Gérard Piqué, ab. Sie verfolgt damit eine lange Tradition im Pop-Geschäft: Rachesongs.
Weiterlesen »
Boris Pistorius soll Amt als Verteidigungsminister übernehmenEs scheint ein Nachfolger für Christine Lambrecht gefunden: Boris Pistorius soll neuer Verteidigungsminister werden.
Weiterlesen »
Boris Pistorius übernimmt Amt des VerteidigungsministersEs ist ein Nachfolger für Christine Lambrecht gefunden: Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Ein Mann, der selbst gedient hat.
Weiterlesen »
Dietloff von Arnim: Ein Deutscher will das höchste Tennis-AmtDTB-Präsident Dietloff von Arnim will Präsident des Weltverbands werden, den umstrittenen Amtsinhaber David Haggerty ablösen und größere Transparenz herstellen. Das Davis-Cup-Fiasko des Amerikaners erhöht seine Chancen.
Weiterlesen »