Eine neue Studie zeigt, dass Übergewicht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe signifikant erhöht.
Ein kürzlich durchgeführtes Umbrella-Review hat den Zusammenhang zwischen Übergewicht und den Folgen von COVID-19 untersucht. Die Analyse umfasste 52 systematische Reviews mit insgesamt 49 Metaanalysen aus den Datenbanken MEDLINE, PsycINFO und CINAHL. Die Autoren überprüften die Daten zu Aufnahmen auf die Intensivstation, künstlicher Beatmung, Erkrankungsschwere, Krankenhausaufenthalten und Sterblichkeit bei COVID-19 -Patienten mit Übergewicht .
Die Qualität der Reviews wurde mit dem AMSTAR-2-Bewertungstool bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass Übergewicht das Risiko für schwere Krankheitsverläufe im Vergleich zu Personen mit normalem Gewicht signifikant erhöht. Dies galt für die Aufnahme auf die Intensivstation, invasive Beatmung, Krankenhausaufenthalte und die Sterblichkeit. Das Risiko für schwere Krankheitsverläufe lag bei übergewichtigen Personen 1,86 mal höher als bei Normalgewichtigen (Odds Ratio, OR: 1,86; 95 % Konfidenzintervall, KI: 1,70 – 2,05). Die Studie fand nur begrenzte Hinweise auf den Einfluss weiterer Faktoren wie der ethnischen Zugehörigkeit. Die Mehrheit der Reviews war von geringer Qualität. Die Ergebnisse des Umbrella-Reviews deuten darauf hin, dass Adipositas ein wichtiger, veränderbarer Risikofaktor für schwere COVID-19-Verläufe ist. Adipositas sollte daher auch im Hinblick auf das Risiko häufiger Infektionskrankheiten effektiv behandelt werden.
Übergewicht Adipositas COVID-19 Risikofaktor Schwere Krankheitsverläufe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vitamin D Mangel und Übergewicht: Ein komplexer ZusammenhangAktuelle Studien zeigen einen möglichen Zusammenhang zwischen Vitamin D Mangel und Übergewicht. Es ist jedoch unklar, ob der Mangel die Ursache für Übergewicht ist oder ob Übergewicht zu einem Mangel führt. Wissenschaftler vermuten, dass Vitamin D positive Effekte auf Zellen hat und Entzündungen im Fettgewebe beeinflussen kann, was wiederum zu metabolischen Komplikationen führen könnte.
Weiterlesen »
BMI: Nur ein Richtwert - Wie viel Übergewicht ist wirklich gefährlich?In Deutschland steigen die Zahlen der Übergewichtigen stetig. Der Body-Mass-Index (BMI) wird oft zur Einschätzung des Ernährungszustands verwendet. Doch der BMI berücksichtigt die Körperzusammensetzung nicht und kann daher zu Fehlinterpretationen führen. Experten raten deshalb, neben dem BMI auch den Körperumfang zu kontrollieren.
Weiterlesen »
Heute im TV: Ein bildgewaltiges Historien-Epos – ein Muss für 'Gladiator'-FansPascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss: Alabas Leidenszeit bei Real hat ein EndeDie Östereichischen Legionäre bei kicker.at &11042; Alle Österreichischen Legionäre aus den TOP-Ligen Europas &11042; News - Transfers - Hintergründe &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
Bratensoße mit Schokolade: Ein Geheimtipp für ein außergewöhnliches AromaDunkle Schokolade verleiht Bratensoße ein besonders würziges Aroma. Der Confiseur Walter Simon aus Passau gibt wertvolle Tipps zur Zubereitung.
Weiterlesen »
Heute kommt ein meisterhafter Rache-Thriller im TV: Er trifft einen wie ein Faustschlag ins GesichtBei RTL II könnt ihr heute Nacht einen intensiven Rache-Thriller schauen. Der trifft euch neben unglaublicher Härte mit einer Emotionalität, die irgendwann fast unerträgliche Ausmaße annimmt.
Weiterlesen »