Überleben im Schutzraum: Die Geschichte von Irit Lahav und ihrer Tochter

Nachrichten Nachrichten

Überleben im Schutzraum: Die Geschichte von Irit Lahav und ihrer Tochter
IsraelHamasTerroranschlag
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Am 7. Oktober, dem Jahrestag des israelischen Unabhängigkeitstages, wurde das Kibbuz Nir Oz von der Hamas angegriffen. Die Bewohner mussten sich in ihren Schutzräumen verstecken, darunter auch Irit Lahav und ihre Tochter. In dieser dramatischen Geschichte schildert Irit, wie sie mit ihrem Kind während des Terrorangriffs überlebt hat.

Der Jahrestag des 7. Oktober würde unendlich traurig sein, das war immer klar. Dass er aber Israel beinahe vor Schmerz zerreißt, liegt daran, dass Premier Netanjahu die Geiseln nicht aus den Klauen der Hamas befreit. Das hat das Land nicht verdient, am allerwenigsten die tapferen Überlebenden des Terrors.

In den kommenden 12 Stunden wird es keinen Moment ohne Gewehrsalven und Explosionen geben. Irit und ihre Tochter hingegen werden in vollkommener Stille agieren. Niemand da draußen darf hören, dass sich hier Menschen befinden. Irit wird aus einer Bootsstange und Teilen des Staubsaugers eine Vorrichtung bauen, die das Schloss der Zimmertür stabilisiert. Das wird nicht einfach sein, weil sie nicht aufhören kann, am ganzen Leib zu zittern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Israel Hamas Terroranschlag Kibbuz Nir Oz Überleben

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“: Die wahre Geschichte hinter der Serie„Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“: Die wahre Geschichte hinter der SerieWie viel Wahrheit hinter „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ und dem Leben der zwei Brüder steckt, erzählen wir euch hier.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Europameister mit Beckenbauer, Netzer, Müller: War die Nationalelf von 1972 die beste der Geschichte?Europameister mit Beckenbauer, Netzer, Müller: War die Nationalelf von 1972 die beste der Geschichte?Die deutschen Europameister von 1972 gelten als Wunderteam. Doch wie gut waren sie wirklich? Ein Vergleich mithilfe heutiger Scouting-Methoden.
Weiterlesen »

Die torreichsten Spiele der Champions-League-Geschichte: Voll auf die Zwölf!Die torreichsten Spiele der Champions-League-Geschichte: Voll auf die Zwölf!Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Netflix-Serie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ begeistert die ZuschauerNetflix-Serie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ begeistert die ZuschauerDie zweite Staffel der Netflix-Serie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“, in der sich jede Saison mit einem neuen Mordfall beschäftigt, sorgt für großen Zuspruch. Auch diese Staffel stürmt die Streaming-Charts des Platforms.
Weiterlesen »

„Das muss in die Geschichte eingehen“: Die Reaktionen auf zwei „unfassbare“ Handelfmeter„Das muss in die Geschichte eingehen“: Die Reaktionen auf zwei „unfassbare“ HandelfmeterFürth - Beim 2:2 in Magdeburg zeigt Schiedsrichter Bastian Dankert zweimal auf den Elfmeterpunkt. Beide Male geschieht zuvor bemerkenswert Kurioses. Alexander Zorniger spricht im Nachgang der Partie von 'Wahnsinn' - die Reaktionen auf die Slapstick-Einlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:46:57