Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, Chef des größten deutschen Schweineschlachters Tönnies, hat einen Coup gelandet. Seine Familienfirma will vom Rivalen Vion aus den Niederlanden das Rindergeschäft übernehmen und würde so auch in dieser Sparte zur Nummer eins der Branche aufsteigen.zurückziehen, verkauft nach eigenen Angaben seine hiesigen drei Rinderschlachthöfe und einen Zerlegebetrieb an Tönnies sowie zwei Fabriken, die Häute verarbeiten.
Eine Grundsatzvereinbarung darüber sei unterzeichnet. Die Transaktion sei »ein wichtiger Schritt in der strategischen Neuausrichtung«, sagte Vion-Chef Ronald Lotgerink. Die Investitionen sollten nun in den verbleibenden Geschäftsbereichen erhöht werden. Kartellrechtlich muss der Deal noch abgesegnet werden.Für die Branche ist das eine Zäsur.
Im Fleischmarkt prägt sich angesichts der Übernahmepläne offenbar eine stärkere Konzentrierung aus. Kein Wunder: Der Fleischkonsum sinkt unaufhörlich, was die Unternehmen der Branche in Probleme bringt. Vergangenes Jahr verzehrten die Menschen in Deutschland rund 51,6 Kilogramm Fleisch pro Kopf. Zehn Jahre zuvor waren es noch 61,1 Kilogramm.
Unternehmen Clemens Tönnies Fleisch Vegetarische Ernährung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übernahme von Vion-Standorten: Schweinefleisch-König Tönnies wird größter RinderschlachterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sabotage-Verdacht an Bundeswehr-Standorten: „Abnorme Wasserwerte“ in Köln, versuchtes Eindringen in Nato-Stützpunkt GeilenkirchenWegen des Verdachts auf Sabotage wurde die Kaserne Köln-Wahn zeitweise abgeriegelt. Am Nato-Stützpunkt Geilenkirchen versuchte ein Mann, auf das Gelände vorzudringen.
Weiterlesen »
Voepass kürzt Flugplan an neun Standorten nach UnfallDie brasilianische Fluggesellschaft Voepass hat beschlossen, einige Flüge an neun Standorten zu reduzieren, nachdem eines ihrer Flugzeuge Anfang des Monats im Bundesstaat Sao Paulo abgestürzt war und 62 Menschen getötet wurden.
Weiterlesen »
Vion verkauft den Further Schlachthof doch nichtDer Schlachthof in Furth im Wald bleibt weiterhin Teil der Vion Group. Anders als Anfang Juni in einer Pressemitteilung angekündigt, wird er nicht
Weiterlesen »
Tönnies aus dem Kreis Gütersloh übernimmt weitere Standorte vom Schlachtkonzern VionBereits Anfang des Jahres hatte der niederländische Konzern die Produktion in Deutschland reduziert. Nun meldet Tönnies die Übernahme weiterer Standorte.
Weiterlesen »
Marktführer Tönnies übernimmt weitere Standorte vom Schlachtkonzern VionBereits Anfang des Jahres hatte der niederländische Konzern Vion die Produktion in Deutschland reduziert. Nun meldet Tönnies die Übernahme weiterer Standorte.
Weiterlesen »