Das feindliche Angebot von Spaniens zweitgrößter Bank BBVA für den heimischen Mitbewerber Sabadell steht vor mehreren, hohen Hürden.
Das feindliche Angebot von Spaniens zweitgrößter Bank BBVA für Banco Sabadell steht vor vielen Hürden. Immerhin: Zumindest die EZB sieht es positiv.In spanischen Medien läuft dieser Tage eine etwas ungewöhnliche Werbekampagne. Banco Sabadell unterstreicht seine Rolle als Bank für Unternehmen, die 30% der Finanzierung der Firmen leistet und sogar 35% der Exportdarlehen. „Es ist deine Firma. Es ist dein Leben. Wir sind gerne deine Bank.
Das ist in Spanien ein sehr ungewöhnlicher Vorgang, der in der Finanzbranche für Kopfschütteln gesorgt hat. Denn BBVA hat sehr viele Leute gegen sich aufgebracht. Die Gewerkschaften fürchten um Arbeitsplätze und die Arbeitgeberverbände um die mögliche Verschlechterung der Finanzierung durch den geringeren Wettbewerb.
In der Tat sind die Vorstände von BBVA und Sabadell auf Roadshow, um die Investoren von ihrem jeweiligen Standpunkt zu überzeugen. BBVA muss gleichzeitig noch die diversen Aufsichtsbehörden mit Informationen versorgen, nicht nur in Spanien, sondern auch in anderen Ländern, in denen man präsent ist. Als Nächstes muss die spanische Börsenaufsicht CNMV das Kaufangebot absegnen. Sie hat bereits zusätzliche Informationen eingefordert, etwa zum Risiko durch den Spionageskandal um den ehemaligen Polizeikommissar José Manuel Villarejo. BBVA muss sich vor Gericht wegen vermeintlicher Abhöraktionen der Konkurrenz verantworten. Eine Verurteilung wäre ein Imageschaden, der die Aktionäre von Sabadell bei ihrer Entscheidung beeinflussen könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übernahmekampf bei dieser Biotech-Aktie!Es geht Schlag auf Schlag bei diesem Biotech-Unternehmen. Mittlerweile ist das dritte Übernahmeangebot in kurzer Zeit eingetrudelt. Wird das Management nun schwach?
Weiterlesen »
Übernahmekampf um Paramount, Bieter ködert Aktionäre mit ZuschlagDer Filmproduzent David Ellison schielt nach dem Konkurrenten Paramount. Jetzt gab der Investor ein erhöhtes Übernahmeangebot ab.
Weiterlesen »
Tyler Adams: 'Wollen uns Respekt vom Rest der Welt verdienen'Die Südamerika-Meisterschaft wird 2024 in Nordamerika ausgetragen. Für Gastgeber USA ist die Copa America die Generalprobe für die Heim-WM in zwei Jahren - und für Nationaltrainer Gregg Berhalter geht es um seinen Job.
Weiterlesen »
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Die skurrilsten Programmiersprachen der WeltVon Java oder C haben viele schon gehört. Aber wussten Sie, dass es eine Programmiersprache für Orang-Utans gibt? Oder Programmcodes, die wie ein Gedicht von Shakespeare klingen?
Weiterlesen »
Defizitverfahren gegen Rom und Paris | Börsen-ZeitungDie EU-Kommission hat den ersten Schritt hin zu Defizitverfahren gegen sieben Mitgliedstaaten gemacht, darunter Frankreich und Italien.
Weiterlesen »
'Auf Weg zum Entwicklungsland': Börsen-Chef hält Wutrede und teilt gegen Zuwanderer ausAuch Theodor Weimer ist höchst unzufrieden mit der Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung. Der Chef der Deutschen Börse berichtet von empörten Investoren im Ausland - und empört sich selbst über Deutschlands 'Gutmenschentum' in der Migrationspolitik.
Weiterlesen »