Wer von der City in die Stadtbezirke im Süden möchte, ist oft lange unterwegs. Die längste Strecke (über den Osning) ist mitunter die schnellste. Trotz Ampel.
Bielefeld . Die Bodelschwinghstraße ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen dem Bielefeld er Osten und Brackwede . Im Dezember war auf einer Länge von 30 Metern die Böschung abgerutscht. Jetzt ist klar: Die Sanierung wird viel aufwendiger als gedacht. Der Grund ist auch, dass im Untergrund eine Gas- und eine Stromleitung liegen, die für die Versorgung der Stadt von größter Bedeutung sind und die nicht beschädigt werden dürfen.
Im Anschluss muss dann die Fahrbahn neu aufgebaut werden. Doch bis es losgeht, wird noch Zeit vergehen. Das neue Vorgehen muss detailliert geplant und geprüft werden. Baubeginn dürfte deshalb erst im Sommer sein. Und ganz preiswert wird die Sache auch nicht. Eine genaue Kalkulation der Kosten könne noch nicht vorgenommen werden, so Vahrson. Doch am Ende dürften die im unteren Millionenbereich liegen. „Sicherheit geht bei diesem Vorhaben vor Leichtigkeit“, sagt Malte Pankratz.
Verkehr Stadtbezirk Bodelschwinghstraße Hiobsbotschaft Malte Pankratz Dirk Vahrson Hamm Brackwede Bielefeld Osning Deutschland Hannover Europa Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschende Hiobsbotschaft: Wichtige Bielefelder Bergstraßen bleiben noch lange gesperrtWer von der City in die Stadtbezirke im Süden möchte, ist oft lange unterwegs. Die längste Strecke (über den Osning) ist mitunter die schnellste. Trotz Ampel.
Weiterlesen »
Sommer-Feeling: Bielefelder City so voll wie lange nicht mehrAm Sonntagnachmittag lockte das Festival „Hut ab!“ in die Innenstadt. Mehr als 100 Künstler waren vor Ort, viele Geschäfte hatten geöffnet.
Weiterlesen »
Sommer-Feeling: Bielefelder Innenstadt so voll wie lange nicht mehrAm Sonntagnachmittag lockte das Festival „Hut ab!“ in die Innenstadt. Mehr als 100 Künstler waren vor Ort, viele Geschäfte hatten geöffnet.
Weiterlesen »
Umsatzrekord: Bielefelder Porsche-Chef verabschiedet sichMit Geschäftsführer Frank Menzel geht nach 32 Jahren der prägende Kopf des Porsche-Zentrums.
Weiterlesen »
„Essstörungen kann man nicht wegspritzen“: Doku über Bielefelder Wohngruppe im TVIn einer Dokumentation sprechen Bewohner der Betheler Gruppe „Neue Heimat“ jetzt über ihre Erfahrungen mit Medikamenten und Eingriffen.
Weiterlesen »
Bielefelder Innenstadt-Viertel wird umgekrempelt: Neue Attraktion öffnet baldNach zweieinhalb Jahren Umbau gehts bald los mit vielen Erlebnisangeboten im denkmalgeschützten Gebäude mitten in der Innenstadt.
Weiterlesen »