Düsseldorf (lnw) - Das Land NRW will nun doch keine eigene Nationalparkbehörde mehr gründen. Entsprechende Pläne würden «nicht weiter verfolgt», teilte
Das Land wollte eigentlich eine neue Nationalpark-Behörde gründen, die beim Umweltministerium angedockt wird. Während die Suche nach einem zweiten Nationalpark stockt, wird die Behörde gestrichen.will nun doch keine eigene Nationalparkbehörde mehr gründen. Entsprechende Pläne würden "nicht weiter verfolgt", teilte das Umweltministerium in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD im Landtag mit.
So fragte der SPD-Abgeordnete René Schneider bereits vor Monaten, was die "neue Verwaltung eigentlich verwalten" solle. Die Antwort von Umweltminister Oliver Krischer war damals: "Die neu zu gründende Nationalparkbehörde soll die auf das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr übergegangene Fachaufgabedamals noch von mehreren Nationalparks sprach, steht eben das noch in den Sternen. Seit 2004 gibt es den Nationalpark Eifel.
In dem Papier des Umweltministeriums für den Landtag heißt es nun, dass das Nationalparkforstamt Eifel mit seinem Personal in das bereits bestehende Landesamt für Natur,-Umweltpolitiker Schneider sagte der dpa dazu: "Minister Krischer scheint zu ahnen, dass ein zweiter Nationalpark aufgrund seiner Tatenlosigkeit leider immer unwahrscheinlicher wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Sinn-Pleite: Überraschende neue Pläne für das Karstadt-Areal in BielefeldBaudezernent Moss kann sich vorstellen, dass die Stadt kleine Flächen im Karstadt-Komplex mietet. Er kennt die Sorgen und äußert sich zum Stand der Planungen.
Weiterlesen »
NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitDüsseldorf / Meerbusch (ots) - Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen
Weiterlesen »
Schulstart in NRW: Große Pläne, wenig PersonalErstklässler sitzen im Unterricht
Weiterlesen »
PTA-DD: BAWAG Group AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARDJ PTA-DD: BAWAG Group AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Wien (pta/05.08.2024/12:15) - Mitteilung
Weiterlesen »
PTA-DD: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MARDJ PTA-DD: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR München
Weiterlesen »