Sie ist nach Forscherangaben größer als alle anderen jemals entdeckten Korallen und wird auf ein Alter von etwa 300 Jahren geschätzt. Den Salomonen gibt die Mega-Koralle Hoffnung.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Manu San Félix/National Geographic Pristine Seas/dpa
Forscher haben eine Koralle von mehr als 30 Meter Länge im Südpazifik entdeckt. Sie sei die größte, die bislang gefunden wurde, berichtete das Programm Pristine Seas von National Geographic. Die gigantische, 5,5 Meter hohe Struktur bestehe aus einer Kolonie von winzigen Korallenpolypen und sei bereits über drei Jahrhunderte lang im Ozean der Salomonen gewachsen.
Sie sei größtenteils braun und habe auffällige Sprenkeln in Gelb, Blau und Rot. Die riesige Steinkoralle der Art Pavona clavus biete eine wichtige Lebensgrundlage für zahlreiche Arten, darunter Garnelen, Krebse und Fische, teilte Pristine Seas mit. Dessen Forscher und weitere Mitglieder arbeiten unter anderem mit indigenen Völkern und Regierungen zusammen, um die Ozeane zu schützen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unangenehme Klima-Überraschung: Kohlendioxid-Rekord durch Feuer und Dürre2023 nahmen Landflächen dramatisch weniger Kohlendioxid auf als normal. Das führte zu einem unerwartet hohen Anstieg bei der Konzentration des Treibhausgases.
Weiterlesen »
SAP-Aktie: Von Rekord zu Rekord - was ist ratsam?Die SAP-Aktie (WKN: 716460) verbessert sich am Dienstag um +3% und steht aktuell bei 219 €. Der starke Anfangsanstieg von rund +5% konnte nicht gehalten werden. Dennoch wurde ein neues Rekordhoch erzielt.
Weiterlesen »
Goldpreis eilt weiter von Rekord zu RekordDer Goldpreis startete in die neue Handelswoche dort, wo er in der Vorwoche aufgehört hatte, mit einem Anstieg auf ein neues Rekordhoch von aktuell $2.740 je Feinunze. Der Anstieg von 2,4 Prozent in der
Weiterlesen »
Gegenstück zum Guinness-Buch: Rekord-Institut feiert mit neuen Rekord-Versuchen GeburtstagHamburg - Schlaue Hunde und spritzende Bierdosen: Mit einer Reihe Weltrekorde hat das Rekord-Institut für Deutschland (RID) sein zehnjähriges Jubiläum
Weiterlesen »
Ballontrick im Ozean: Aufgeblasen auf dem Weg nach obenPflanzen gelten als wenig mobile Lebewesen. Zu Unrecht. Einige legen rasante Aufstiege hin, ohne sich groß abzustrampeln.
Weiterlesen »
Quebecer Trump-Unterstützer im blauen Ozean der Demokraten – wie die US-Wahl sein Leben beeinflusstEin kanadischer Trump-Unterstützer lebt als Republikaner inmitten des demokratischen Hawaii und sieht die US-Wahl als entscheidend für die Zukunft seiner Familie.
Weiterlesen »