Nach den ersten drei MotoGP-Wintertests 2016 in Sepang, Phillip Island und Doha zeichnet sich ab, dass es in diesem Jahr viele Überraschungen geben wird. Durch den neuen Einheitsreifen-Lieferant Michelin und die vorgeschriebene Einheits-Elektronik haben sich die Kräfteverhältnisse verschoben. Es gibt auch weitere Veränderungen wie den Tankinhalt und die erlaubte Motoranzahl.
Wie lautet das Resümee nach den ersten drei MotoGP- Wintertests 2016 in Sepang, Phillip Island und Doha?
Ausserdem dürfen die MotoGP-Teams mit den Stammfahrern ausserhalb der IRTA-Tests nur vier private Testtage abwickeln, Suzuki und Aprilia unterliegen keinen Beschränkungen. Yamaha hat die Hausaufgaben gut bewältigt, die Movistar-Truppe hat auch bei der Motorsteuerung gute Arbeit geleistet. Ausserdem war dem alten Ducati-Fuchs Gigi Dall'Igna schon im Herbst 2014 bewusst, wie kostbar Erfahrungswerte mit der Open-Class-ECU von Magneti Marelli sein würden. Deshalb rüstete Ducati das Kawasaki-CRT-Team von Avintia mit Barbera schon im letzten Saisondrittel 2014 ab dem Misano-GP mit einem Ducati-Open-Bike aus. Mit durchschlagendem Erfolg: Barbera fuhr gleich beim zweiten Rennen in Australien auf Platz 5.
Man muss kein Prophet sein, um vorhersagen zu können: Honda wird zum Saisonstart nicht das beste Motorrad im Feld haben. Und wer hätte nach den zehn Siegen in Serie von Márquez zum Saisonbeginn 2014 auf eine so souveräne Yamaha-Saison 2015 getippt?
Motogp Wintertests Überraschungen Einheitsreifen Einheits-Elektronik Tankinhalt Motoranzahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spanier Esteve Rabat wird 2016 MotoGP Rookie des JahresEsteve Rabat wird voraussichtlich 2016 den MotoGP Rookie des Jahres Award gewinnen. Er ist der einzige Neuling in der nächsten Saison, da weder der neue Champion noch der Vizeweltmeister aufsteigen. Johann Zarco hat kein vielversprechendes MotoGP-Angebot erhalten und plant, seine Moto2-Siegesserie fortzusetzen und auf 2017 zu warten.
Weiterlesen »
Spritlimit für MotoGP-Saison 2016 festgelegtDie Grand Prix Commission hat das Spritlimit für die MotoGP-Saison 2016 auf 22 Liter pro Rennen festgelegt. Yamaha und Ducati setzten sich gegen Honda durch, die 21 Liter vorgeschlagen hatten. Die Anpassung ist auf die Einheits-ECU von Magneti Marelli zurückzuführen.
Weiterlesen »
Startliste 2016: Teams und Fahrer der Superbike-WMDorna wird Anfang Dezember die offizielle Startliste der Superbike-WM 2016 veröffentlichen. Es werden voraussichtlich zwischen 18 und 25 Fahrer teilnehmen, abhängig von der Teilnahme von Aprilia, Toth und VFT. Einige Teams haben bereits ihre Fahrer bestätigt, während andere noch Verhandlungen führen.
Weiterlesen »
Sander Kroeze im Red Bull Rookies Cup 2016Der deutsche Fahrer Sander Kroeze wurde überraschend in den Red Bull Rookies Cup 2016 aufgenommen. Er wird zusammen mit anderen talentierten Fahrern in dieser Saison antreten.
Weiterlesen »
Saisonstart des Shell Advance Asia Talent Cup 201623 asiatische Talente treffen sich auf dem Sepang Circuit, um ihre Honda NSF250 kennenzulernen, bevor die Saison startet. Das erste Rennen findet im März in Thailand statt.
Weiterlesen »
Deutsches Dynavolt Intact GP-Team verstärkt sich mit Jonas Folger für die Saison 2016Das deutsche Dynavolt Intact GP-Team hat sich für die Saison 2016 mit dem aktuellen WM-Sechsten Jonas Folger verstärkt. Folger hat bereits in dieser Moto2-Saison die Grand Prix in Doha/Katar und Jerez/Spanien gewonnen und landete gestern in Silverstone auf Platz 5. Die Verpflichtung von Folger kann als Misstrauensvotum gegenüber Sandro Cortese gesehen werden, der bisher die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Weiterlesen »