Weltweit sind viele Fischbestände durch Überfischung bedroht oder bereits zusammengebrochen. Eine Studie zeigt nun: Schon die empfohlenen Fangmengen waren zu hoch angesetzt.
Viele Fischbestände weltweit sind durch Überfischung bedroht oder bereits zusammengebrochen. Das liegt einer Studie zufolge nicht nur daran, dass wissenschaftlich errechnete Höchstfangmengen nicht eingehalten wurden. Vielmehr seien bereits diese Empfehlungen zu hoch angesetzt, berichten Forschende im Fachmagazin «Science». Die Größe von Beständen und die Dynamik ihrer Erholung seien bisher viel zu optimistisch eingeschätzt worden.
Froese und sein Mitautor Daniel Pauly von der University of British Columbia erläutern in ihrem Kommentar, dass die Modelle teils mehr als 40 Parameter verwenden. Dazu zählen demnach Merkmale zur Lebensweise der Art, Fangdetails und der jeweils nötige Fischereiaufwand. Diese Vielzahl von Variablen mache die Abschätzungen unnötig komplex, so Froese und Pauly. Zudem griffen Modellierer bei einigen Parametern auf kaum belastbare Werte zurück.
Fangmenge Fischbestand Überfischung GEOMAR Helmholtz-Zentrum Für Ozeanforschung Daniel Pauly Rainer Froese Graham Edgar Kiel Europa Kanada Australien Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leben im Meer: Überschätzte Bestände: Fische noch bedrohter als angenommenKiel - Viele Fischbestände weltweit sind durch Überfischung bedroht oder bereits zusammengebrochen. Das liegt einer Studie zufolge nicht nur daran, dass
Weiterlesen »
Viele Unternehmen bauen jetzt Bitcoin-Bestände aufAnzeige / Werbung Abgesehen von BlackRock oder einigen anderen Finanzkonzernen, die Bitcoins für die physische Besicherung ihrer ETFs halten müssen, gibt es wohl wenige Unternehmen, die ein Bitcoin-Vermögen
Weiterlesen »
Nach Wasser in Berliner Stadtbibliothek: So wurden die Bestände gerettetVor rund drei Wochen lief Wasser in das Magazin der ZLB. Die Institution hatte laut eigenen Worten Glück im Unglück. Einige Bände sind noch nicht wieder zurück.
Weiterlesen »
Krypto-Wal Cathie Woods verkauft hohe BeständeAnzeige / Werbung Das Sentiment der Anleger trübt sich immer mehr ein und die Sorgen über einen Crash nehmen bei einigen weiter zu. Nun wurde bekannt gegeben, dass einer der größten Krypto-Enthusiasten
Weiterlesen »
Stürmische Zeiten: Was erwartet Fische, Zwillinge & Jungfrau jetzt?Für drei Sternzeichen heißt es ab dem 5. August: Augen zu und durch! Was Fische, Zwillinge & Jungfrau jetzt erwartet, erfährst du hier.
Weiterlesen »
Trotz toter Fische: Stadt Bielefeld gibt Entwarnung für SchloßhofbachBeim Großbrand im Verlagshaus des Westfalen-Blattes gelangte Löschschaum in das Gewässer. Trotzdem ziehen das Umweltamt und Experten jetzt ein positives Fazit.
Weiterlesen »