Deutsche Behörden haben Apple, Meta, Google und Microsoft zwischen 2013 und 2022 aufgefordert, Daten zu 709.400 Konten offenzulegen. Das ist europaweite Spitze.
bei großen Tech-Unternehmen. Über einen Zeitraum von zehn Jahren forderten deutsche Behörden seit 2013 Nutzerinformationen zu 709.400 Konten von Apple , Meta, Google und Microsoft an.Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl steht die Bundesrepublik damit weltweit auf Platz 2 hinter den USA und in Europa auf Platz 1 . Das sind 57 Prozent der abgefragten Konten in Westeuropa.
Zum Vergleich: Österreich landet auf Platz 22 weltweit mit 136 Bestandsdatenabfragen pro 100.000 Bürgern, die Schweiz auf Platz 15 mit 245 entsprechenden Ersuchen. Deutsche Behörden beantragten so mehr als siebenmal so viele Auskünfte zu Nutzerkonten pro Einwohner wie der weltweite Durchschnitt.. Behörden verlangen die Nutzerdaten aber auch in zivil- oder verwaltungsrechtlichen Fällen, in denen sie digitale Beweise benötigen.
Die vier Tech-Konzerne beantworten Anfragen für die Preisgabe der Daten aber nicht immer ganz oder auch nur teilweise. Deutsche Behörden erhielten bei 65,4 Prozent ihrer Ersuchen eine mehr oder weniger inhaltsreiche Auskunft. Google hat die meisten Ersuchen von hiesigen Behörden erhalten, Apple die wenigsten. In der Analyseperiode kamen die Unternehmen den Anfragen nach Nutzerdaten im Durchschnitt zu 72 Prozent nach.
Bestandsdatenauskunft Facebook Google Microsoft Strafverfolgung Surfshark Incogni Überwachung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Spieler in italien: Mats und la deutsche VitaMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Deutsche Spieler in italien: Mats und la deutsche VitaMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
EQS-News: DWK Deutsche Wasserkraft AG: DWK Deutsche Wasserkraft schließt Kapitalerhöhung erfolgreich abEQS-News: DWK Deutsche Wasserkraft AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung DWK Deutsche Wasserkraft schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab - weiteres strategisches Wachstum geplant
Weiterlesen »
EQS-News: Deutsche EuroShop AG: Deutsche EuroShop kehrt in den SDAX zurückEQS-News: Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche EuroShop kehrt in den SDAX zurück 05.09.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Analyse: So bewertet UBS AG die Deutsche Börse-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Deutsche Börse-Aktie aus.
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Analyse: Barclays Capital gibt Deutsche Börse-Aktie höheres Rating in neuer BewertungDeutsche Börse-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Alex Medhurst einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »