Die Grossbank UBS schliesst laut einem Bericht der 'Financial Times' eine externe Nachfolge von Konzernchef Sergio Ermotti aus.
Die Luxusbranche blickt auf ein turbulentes Jahr zurück, doch der Gesamtmarkt dürfte auch weiterhin wachsen. Wie Anlegerinnen und Anleger partizipieren können.Vielmehr plane die Bank, bei Ermotti Rücktritt in rund drei Jahren aus einer engeren Auswahl von drei internen Kandidaten auszuwählen.könnte die Namen der potenziellen Nachfolger bereits bei der Generalversammlung im nächsten Jahr bekannt geben, so die Zeitung unter Berufung auf Insider.
Als potenzielle Kandidatin werde auch Sabine Keller-Busse gehandelt. Sie leitet das Schweizer Geschäft der UBS.Pharma-Aktien: Welche sind interessant? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-Aktie: Ermotti-Nachfolge soll bei UBS offenbar intern geklärt werdenDie Grossbank UBS schliesst laut einem Bericht der 'Financial Times' eine externe Nachfolge von Konzernchef Sergio Ermotti aus.
Weiterlesen »
UBS-Aktie im Plus: Ermotti-Nachfolge soll bei UBS offenbar intern geklärt werdenDie Grossbank UBS schliesst laut einem Bericht der 'Financial Times' eine externe Nachfolge von Konzernchef Sergio Ermotti aus.
Weiterlesen »
'FT': UBS will Ermotti-Nachfolge intern regelnZÜRICH (dpa-AFX) - Die Großbank UBS schließt laut einem Bericht der 'Financial Times' eine externe Nachfolge von Konzernchef Sergio Ermotti aus. Vielmehr plane die Bank, bei Ermotti Rücktritt in rund
Weiterlesen »
'FT': UBS will Ermotti-Nachfolge intern regeln'FT': UBS will Ermotti-Nachfolge intern regeln
Weiterlesen »
UBS-Aktie mit kräftigen Aufschlägen: UBS schreibt wieder schwarze ZahlenDie Schweizer Großbank UBS hat im ersten Quartal überraschend einen Milliardengewinn erzielt.
Weiterlesen »
TUI-Aktie und RATIONAL-Aktie wohl vor MDAX-Aufnahme - Douglas-Aktie in SDAX erwartetWährend im DAX zur Indexüberprüfung im Juni alles beim Alten bleiben dürfte, bahnen sich im MDAX und SDAX Wechsel an.
Weiterlesen »