Die schweizerische Großbank UBS hat das Kursziel für Zalando von 23 auf 25 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analysten erwarten, dass der Online-Modehändler die Ergebniszielspanne für 2024 übertreffen wird.
Die schweizerische Großbank UBS hat das Kursziel für Zalando von 23 auf 25 Euro angehoben und die Einstufung auf " Neutral " belassen. Basierend auf seinen Gesprächen mit Investoren erwarte der Markt nun, dass der Online-Modehändler die Mitte seiner Ergebniszielspanne für 2024 übertreffen werde, schrieb Analyst Yashraj Rajani in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er schraubte seine Gewinnprognosen für die Jahre 2024 bis 2026 leicht nach oben.
Also hat die Aktie noch einen Abstiegsspielraum von 4,83 Prozent, gemessen am festgelegten Kursziel. Bisher wurden heute 905 Zalando-Aktien gehandelt. Der Anteilsschein kletterte seit Beginn des Jahres 2024 um 21,4 Prozent nach oben. Die Vorlage der Finanzergebnisse für Q1 2024 wird für den 07.05.2024 terminiert.ZÜRICH / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 10.04.2024 / 19:53 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.04.
UBS Zalando Kursziel Neutral Online-Modehändler Ergebniszielspanne Analysten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS erhöht Kursziel für Zalando und belässt Einstufung auf 'Neutral'Die schweizerische Großbank UBS hat das Kursziel für Zalando von 23 auf 25 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Neutral' belassen. Analyst Yashraj Rajani erwartet, dass der Online-Modehändler die Mitte seiner Ergebniszielspanne für 2024 übertreffen wird.
Weiterlesen »
Zalando-Analyse: UBS AG bewertet Zalando-Aktie mit Neutral in neuer AnalyseDie Zalando-Aktie wurde von UBS AG genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
Weiterlesen »
Barclays bestätigt Einstufung für Daimler Truck mit Kursziel von 55 EuroDie britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Daimler Truck vor den am 3. Mai erwarteten Quartalszahlen auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Analyst Erwann Dagorne bleibt bei seiner Einschätzung, dass Daimler Truck den Herausforderungen gewachsen sei.
Weiterlesen »
UBS erhöht Kursziel für Kion und behält Kaufempfehlung beiDie UBS hat das Kursziel für Kion angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Die Zahlen zum vierten Quartal und der Ausblick waren ermutigend.
Weiterlesen »
UBS: Nvidia als Marktgestalter - Kursziel auf 1.100 Dollar erhöhtUBS: Nvidia als Marktgestalter - Kursziel auf 1.100 Dollar erhöht
Weiterlesen »
Bernstein Research, UBS und Berenberg haben Kursziel für HelloFresh gesenkt - HelloFresh-Aktie legt dennoch zuDas US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für HelloFresh mehr als halbiert und die Einstufung auf 'Underperform' belassen.
Weiterlesen »