Die UCI Track Champions League steht vor ihrem großen Finale und wartet mit einer Rekordjagd von Lysenko und echten Krimis um Lavreysen und Co. in London auf.
Die UCI Track Champions League steht vor ihrem großen Finale: Mit dem inzwischen traditionellen Doppel-Event in London am Abschluss-Wochenende entscheidet sich der Kampf um die je 25.000 Euro Preisgeld für die Gesamtsieger und -siegerinnen in der Sprint und der Endurance League. Echte Krimis warten bei den Männern, während Shootingstar Alina Lysenko bei den Sprinterinnen auf Rekordjagd ist.
Das ist in der bisherigen Champions-League-Geschichte ein Rekord. Die bislang beste Ausbeute hat mit 19,1 Punkten in der vergangenen Saison der inzwischen 16-fache Weltmeister Harrie Lavreysen geholt.Auf Rang zwei dieser Statistik liegt ebenfalls Lavreysen mit 18,4 Punkten im Schnitt in der Sprint League 2021. Sein Dauerrivale Matthew Richardson holte bei seinem Gesamtsieg 2022 18,3 Punkte durchschnittlich.Einen All-Time-Record hatte Lysenko am vergangenen Samstag bereits aufgestellt.
Damit hat die Russin 83,3 Prozent ihrer bisherigen TCL-Rennen gewonnen – weit mehr als Sprint-Ass Lavreysen auf Rang zwei dieser Statistik oder Ausdauer-Dominatorin Katie Archibald auf Rang drei. Ebenfalls auf 50 Prozent kommt übrigens Emma Hinze. Die deutsche Sprinterin war nur im Premieren-Jahr 2021 in der UCI Track Champions League dabei und gewann damals vier von acht Entscheidungen.
Lavreysen und Richardson trennen bei den Sprintern nur fünf Zähler, es steht 106:101 für den Niederländer. In der ewigen Statistik hat Lavreysen leicht die Nase vorn, aber wenn die beiden in TCL-Sprint-Finals aufeinandertrafen, herrscht bislang Gleichstand: 5:5. Das zeigt deutlich: Da ist in London, beim Heimspiel des Briten Richardson, alles möglich.Fast genauso knapp sieht es bei den Ausdauer-Athleten aus.
Das kann er bei noch vier ausstehenden Entscheidungen sogar aus eigener Kraft schaffen: Gewinnt Hansen in London sowohl beide Scratch- als auch beide Elimination-Rennen, so könnte Bibic selbst mit vier zweiten Plätzen die Führung nicht bis zum Ende verteidigen. Und patzt der Kanadier einmal richtig, so könnte der 9-Punkte-Vorsprung auch sehr schnell aufgebraucht sein.Deutlicher sieht es dagegen bei den Frauen auch in der Endurance League aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UCI Track Champions League: Youngster Alina Lysenko und Katie Archibald dominieren bei FrauenDie 21-jährige Alina Lysenko ist die Entdeckung der UCI Track Champions League 2024 und dominiert die Sprint League, Katie Archibald die Endurance League.
Weiterlesen »
UCI Track Champions League: Britisches Duo dreht auf - Katie Archibald und Matthew Richardson mit makellosem AuftaktKatie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League.
Weiterlesen »
UCI Track Champions League 2024: Mit Lavreysen, Richardson, Archibald und Co. sowie noch härterem TerminplanDie Track Champions League startet am Samstag mit Top-Stars wie Harrie Lavreysen und Matthew Richardson auf der Olympia-Bahn von Paris in ihre vierte Saison.
Weiterlesen »
Champions League: Rasta Vechta in Champions League wieder sieglosVechta (lni) - Die Basketballer von Rasta Vechta bleiben in der Champions League weiter sieglos. Der Bundesligist verlor gegen ERA Nymburg mit 70:95
Weiterlesen »
Champions League: VfB empfängt formstarken Europa-League-Sieger aus BergamoStuttgart (lsw) - Der VfB Stuttgart hofft gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) auf eine Überraschung und seinen ersten Heimsieg in der
Weiterlesen »
UCI Track Champions League 2024 heute live im TV und Livestream: Topstars kämpfen um Sieg in der Bahnrad-RennserieDie UCI Track Champions League live im TV und im Livestream: Hier erfahrt Ihr, wo Ihr die spektakuläre Rennserie live im TV und im Livestream sehen könnt.
Weiterlesen »