Immer wieder sorgen horrende Ticketpreise in der Champions League für Proteste. Nun hat die UEFA eine neue Obergrenze für Auswärtsticket-Preise im Europapokal definiert - und schon die nächste Senkung angekündigt.
Immer wieder sorgen horrende Ticketpreise in der Champions League für Proteste. Nun hat die UEFA eine neue Obergrenze für Auswärtsticket-Preise im Europapokal definiert - und schon die nächste Senkung angekündigt.IMAGO/Ulrich Hufnagel
Das Stadionerlebnis bei Auswärtsspielen im Europapokal wird ab dieser Saison günstiger - zumindest ein wenig. Am Montag senkte die UEFA die Preisobergrenze für Gäste-Tickets in allen drei Wettbewerben. Demnach dürfen Heimklubs ab 2024/25 pro Ticket maximal 60 Euro in der Champions League, 40 Euro in der Europa League und 20 Euro in der Conference League von Gäste-Fans verlangen.
Ab 2025/26 wird die Obergrenze in der Königsklasse weiter auf 50 Euro und in der Europa League auf 35 Euro gesenkt. In der Conference League bleibt es bei 20 Euro. Diesen Werten seien"umfassende Konsultationen mit der Europäischen Klubvereinigung und der Fanorganisation Football Supporters Europe " vorausgegangen, heißt es in der UEFA-Mitteilung.
2019 hatte diese erstmals eine Obergrenze für Auswärtstickets eingeführt, die bis zuletzt Bestand hatte. Sie lag bei 70 Euro in der Champions und 45 Euro in der Europa League. Dennoch kam es immer wieder zu Protesten, weil Klubs die Grenze ausreizten oder gar missachteten, was teilweise zu Sanktionen seitens der UEFA führte.
Wer seiner Mannschaft regelmäßig zu Auswärtsspielen folgt, steht dennoch vor einer teureren Saison als bisher: In der Champions und Europa League bestreiten nun alle Teams mindestens vier statt Gastspiele.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl wird Offizieller Partner der UEFA Europa League und UEFA Conference LeagueBad Wimpfen (ots) - - Lidl erweitert sein Engagement im Fußball und wird bis zur Saison 2026/27 offizieller Partner von zwei UEFA-Klubwettbewerben: UEFA Europa League und UEFA Conference League. Dabei
Weiterlesen »
Länder-Reformplan: Obergrenze für Kosten Sportrechte von ARD und ZDFMAGDEBURG (dpa-AFX) - Die Rundfunkkommission der Länder hat eine mögliche Deckelung der Ausgaben für Sportrechte auf den Tisch gebracht. Nur ein bestimmter Prozentsatz der Beitragseinnahmen der öffentlich-rechtlichen
Weiterlesen »
WDH/Länder-Reformplan: Obergrenze für Kosten der Sportrechte von ARD und ZDF(Fehlendes Wort im Titel ergänzt.) MAGDEBURG (dpa-AFX) - Die Rundfunkkommission der Länder hat eine mögliche Deckelung der Ausgaben für Sportrechte auf den Tisch gebracht. Nur ein bestimmter Prozentsatz
Weiterlesen »
Länder-Plan: Obergrenze für Kosten der Sportrechte von ARD und ZDFDer öffentlich-rechtliche Rundfunk soll reformiert werden. Es geht um mehr Kontrolle und weniger Kosten. Die Bundesländer arbeiten an einem Reformstaatsvertrag. Einige Punkte sind schon konkret.
Weiterlesen »
CDU-Politiker will Döner-Obergrenze!In vielen deutschen Innenstädten wandelt sich seit Jahren das Geschäftsleben, die Vielfalt nimmt ab. Dönerläden, Nagelstudios, Billigklamotten, Barbiershops - oft gibt es nur noch die immer gleichen Geschäfte. In Heilbronn fordert deshalb nun die CDU in einem Antrag im Gemeinderat eine Obergrenze für diese Art von Läden.
Weiterlesen »
„Rechts ein Döner, links ein Döner“ – CDU fordert Obergrenze für DönerlädenHeilbronn hat zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios – so sieht es zumindest die CDU und will eine Obergrenze. Bei einem Döner
Weiterlesen »