Ukraine Aktuell – Schulen Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
n im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen und den staatlichen Schulämtern an das MBJS gemeldet.6.036 ukrainische Schülerinnen und Schüler werden an Brandenburger Schulen unterrichtet .Alle Schülerinnen und Schüler werden bei Aufnahme in der Schule in der Regel einer Regelklasse zugeordnet – unabhängig davon, ob sie zusätzliche Förderung in Deutsch als Zweitsprache erhalten.
3.272 ukrainische Schülerinnen und Schüler lernen in Förderkursen Deutsch als Zweitsprache , 976 ukrainische Schülerinnen und Schüler lernen in Vorbereitungsgruppen mit besonderer Unterstützung zum Erwerb der deutschen Sprache 970 an Schulen in öffentlicher Trägerschaft, 6 an Schulen in freier Trägerschaft).
1.788 ukrainische Schülerinnen und Schüler lernen in Regelklassen ohne zusätzliche Förderung in Deutsch als Zweitsprache . Für diejenigen, die aktuell noch ohne Förderung sind, werden im weiteren Prozess Förderangebote zum Erlernen der deutschen Sprache geschaffen.Die 6.036 ukrainischen Schülerinnen und Schüler verteilen sich auf folgende Schulstufen: Primarstufe : 3.701; Sekundarstufe I : 1.
Schulformen: Grundschulen: 3.318 Schülerinnen und Schüler, Oberschulen: 1.272, Gesamtschulen: 478, Gymnasien: 568, Förderschulen: 64 sowie berufliche Schulen: 336.Durch die staatlichen Schulämter wurden bislang 236 Personen eingestellt , die die Schulen als Lehrkraft oder pädagogisches Personal unterstützen. Es werden noch weitere Einstellungen für die Beschulung von ukrainischen Schülerinnen und Schülern erfolgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine aktuell: UN werfen Russland Blockade von Hilfen vor – DW – 19.06.2023Russland verweigert UN-Vertretern den Zugang zu den Überschwemmungsgebieten am geborstenen Kachowka-Staudamm. Deutscher Brigadegeneral ruft zu Zurückhaltung bei Beurteilung der ukrainischen Offensive auf. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 18. JuniMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Weiterlesen »
Gender-Sprache: wie das generische Femininum das Deutsche gerecht machtAlle reden über das „generische Maskulinum“. Was dabei verloren geht: das generische Femininum. Dabei ist das Deutsche ziemlich gerecht. SZPlus
Weiterlesen »
Macht und Medien nach Berlusconis Tod: Fernsehen, das das Hirn vernebelte
Weiterlesen »
„Bei uns gilt das Recht des Staates und nicht das Recht der Familie“Massenschlägereien erst in Castrop-Rauxel und dann 30 Kilometer entfernt in Essen halten die Polizei in Atem. Offenbar geht es um eine Fehde zwischen Großfamilien.
Weiterlesen »