Potsdam - Außenministerin Annalena Baerbock hält mehr Druck auf die US-Regierung für sinnvoll, auch mit Blick auf die Verhandlungen der USA mit Russland
hält mehr Druck auf die US-Regierung für sinnvoll, auch mit Blick auf die Verhandlungen der USA mit Russland über die Ukraine. "Wir erhöhen den Druck auf die Amerikaner, dass sie maximal viel zu verlieren haben, wenn sie nicht mehr an der Seite der liberalen Demokratien Europas stehen", sagte die Grünen-Spitzenkandidatin bei einer Wahlkampfveranstaltung in Potsdam.-Kriegs auf. "Wir haben vor drei Jahren gesagt: Es ist eine Zeitenwende.
Die Grünen-Politikerin warnte angesichts der Gespräche über die Ukraine vor Erpressung. "Ein Scheinfrieden - also ein Frieden, der kein Frieden ist, sondern Erpressung oder eine Kapitulation ist kein Frieden, sondern er ist das Gegenteil: die weitere Vorbereitung für noch mehr Krieg und Gewalt", sagte Baerbock. "Deswegen werde ich die Ukraine unterstützen, solange sie es braucht, weil es unser Frieden ist.
Baerbock riet mit Blick auf das europäisch-amerikanische Verhältnis zum Abwarten. "Da ist nichts entschieden", sagte sie. Sie riet dazu, man solle "nicht auf den Leim gehen und über jedes Stöckchen springen, was uns hingehalten wird".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock: Druck auf USA erhöhenPOTSDAM (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock hält mehr Druck auf die US-Regierung für sinnvoll, auch mit Blick auf die Verhandlungen der USA mit Russland über die Ukraine. 'Wir erhöhen den Druck
Weiterlesen »
Trumps Ukraine-Vorwürfe: Baerbock warnt USA vor neuem KursUS-Präsident Trump bezeichnet Selenskyj als 'Diktator' und gibt die Verantwortung für den Krieg der Ukraine ihm. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock reagiert scharf und warnt die USA vor dem neuen Kurs. Sie betont die Bedeutung eines friedlichen Europas und der transatlantischen Zusammenarbeit.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Baerbock kritisiert Trumps Aussagen - Russland und USA verhandeln FriedenWährend der Krieg in der Ukraine weiter tobt, haben die USA und Russland in Saudi-Arabien Friedensverhandlungen geführt. Bundesaußenministerin Baerbock kritisierte scharf Trumps Aussagen zum Krieg.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:45 USA könnten wegen F-35-Kampfjets unter Druck gesetzt werden +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Trumps Russland-Kurswechsel im Ukraine-Krieg: Druck auf die Ukraine und Selenskyj-KritikUS-Präsident Donald Trump unternimmt einen radikalen Kurswechsel im Ukraine-Krieg. Er drängt auf Verhandlungen mit Russland und stellt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj infrage. Der Friedensstreben Trumps wird von der Ukraine mit Frust und Angst vor dem Alleingelassenwerden aufgenommen. Die EU hingegen verschärft die Sanktionen gegen Russland.
Weiterlesen »
USA und Russland: Erstes Treffen zwischen USA und Russland seit Beginn des Ukraine-KriegesKnapp drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs kommen Delegationen aus den USA und Russland am Dienstag zu Gesprächen in Riad zusammen.
Weiterlesen »