Ukraine-Flüchtlinge: Wie gehe ich mit Traumatisierten um?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ukraine-Flüchtlinge: Wie gehe ich mit Traumatisierten um?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Nach Krieg und Flucht: Was brauchen die Ukrainer hier und jetzt? Wie verarbeiten sie Verlust? Was sollte ich im Umgang mit Geflüchteten beachten? Ein Ratgeber.

Also: Sorgen Sie für regelmäßige Mahlzeiten, feste Spielzeiten, wiederkehrende Rituale. Wenn möglich achten Sie darauf, dass die geflüchteten Kinder auch mit anderen Kindern, möglichst älteren, spielen können. „Kinder orientieren sich an älteren Kindern und lernen von ihnen“, so Dr. Christian Lüdke. „Es hat eine wahnsinnig integrierende Kraft, weil Kinder in der Regel viel offener im Umgang miteinander sind, sehr hilfsbereit und vorurteilsfrei.

Dieser Ansatz der sogenannten sozialen Heilung sorgt dafür, dass Kinder schnell wieder Hoffnung schöpfen. „Und wenn die Kinder hoffnungsvoll sind, blicken auch die Mütter zuversichtlicher in die Zukunft. Das ist ein elementarer und nachweislich hilfreicher Baustein, um Geflüchteten dabei zu helfen, schnell wieder ein normaleres Leben führen zu können“, so der Therapeut. „Hoffnung und Selbstwirksamkeit gehen Hand in Hand.

Ebenso können ein lautes Motorrad, Spielzeug- oder Wasserpistolen, donnernde Flugzeuge und Hubschrauber die Erinnerung wachrufen, das Trauma verstärken. Kindern sollte man nachts ein Orientierungslicht anmachen, aber es kann auch sein, dass Erwachsene das brauchen.

Wenn man mag, kann man das auch aufschreiben. Das kann den Verarbeitungsprozess unterstützen. Man kann die Menschen in derart schwierigen Situationen unterstützen, indem man sie fragt, was sie brauchen. Eventuell hilft es, bestimmte Kleidungsstücke oder Spielsachen neu zu kaufen, oder mal wieder zum Friseur zu gehen. Fragen Sie, was helfen könnte. Manchmal wird man auch im Internet fündig und kann Dinge kaufen, die genau so aussehen wie die verlorenen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dachau: Sozialpädagoge gibt Tipps im Umgang mit KriegsgeflüchtetenDachau: Sozialpädagoge gibt Tipps im Umgang mit KriegsgeflüchtetenAndreas Miller vom sozialpsychiatrischen Dienst der Caritas erklärt im Interview, was Gastgeber im Umgang mit traumatisierten Menschen aus der Ukraine beachten sollten. SZPlus
Weiterlesen »

Mehr als 218.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland angekommenMehr als 218.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland angekommenDie Zahl der in Deutschland ankommenden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine steigt weiter. Bislang seien 218.301 Flüchtlinge festgestellt worden, teilte das Bundesinnenministerium am Sonntag mit.
Weiterlesen »

'Wollen wieder in den Bunker': Das machen schreckliche Kriegsbilder mit traumatisierten Menschen'Wollen wieder in den Bunker': Das machen schreckliche Kriegsbilder mit traumatisierten MenschenBesonders belastend sind die schrecklichen Bilder des Ukraine-Krieges für traumatisierte Menschen, die selbst einen Krieg erlebt haben – das erklärt Traumatherapeut Dr. Baer im Interview.
Weiterlesen »

Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Tegel öffnetAnkunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Tegel öffnetIn Berlin soll an diesem Sonntag das neue Ankunftszentrum für ukrainische Kriegsflüchtlinge im früheren Flughafen Tegel regulär öffnen.
Weiterlesen »

Ministerin warnt vor Ausgrenzung von Ukraine-FlüchtlingeMinisterin warnt vor Ausgrenzung von Ukraine-FlüchtlingeBrandenburgs Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat vor einer Ausgrenzung von Flüchtlingen aus der Ukraine gewarnt, die keine ukrainische Staatsangehörigkeit haben. 'Viele von ihnen berichten, dass sie auf ihrem Weg nach Deutschland diskriminierende Erfahrungen machen und auch hier Diskriminierungen erleben', teilte Nonnemacher am Sonntag mit. 'Mir ist wichtig zu betonen, dass alle Menschen, die aus der Ukraine fliehen, gleichermaßen willkommen sind.' Aus der Ukraine kommen auch Kriegsflüchtlinge anderer Staaten, die dort zum Beispiel gearbeitet oder studiert haben. Die Ministerin zeigte sich zugleich bestürzt darüber, dass russischsprachige Mitbürgerinnen und Mitbürger vermehrt Beleidigungen und Beschimpfungen erfahren müssten.
Weiterlesen »

Früherer Flughafen Tegel wird zum Zufluchtsort für KriegsflüchtlingeFrüherer Flughafen Tegel wird zum Zufluchtsort für KriegsflüchtlingeIn dem Verteilzentrum können in Kürze 10.000 Menschen täglich registriert werden. Die meisten von ihnen werden, nach Möglichkeit noch am gleichen Tag, mit Bussen bundesweit zu ihrem jeweiligen Bestimmungsort gefahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 03:18:00