Ukraine-Hilfe: Eklat im Bundestag wegen Beschlussunfähigkeit

Politik Nachrichten

Ukraine-Hilfe: Eklat im Bundestag wegen Beschlussunfähigkeit
UKRAINEHILFEBUNDESTAG
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Debatte um weitere drei Milliarden Euro Hilfe für die Ukraine geriet Mittwochnacht im Bundestag zu einem Eklat. Ein Antrag der FDP, die Ukraine zu unterstützen, wurde wegen Beschlussunfähigkeit abgebrochen. Die Bundesregierung ringt seit Wochen darum, wie die Ukraine finanziert werden soll. Während die meisten Parteien helfen wollen, gibt es Streit über die Finanzierung.

In der Debatte um weitere Hilfen für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro ist es Mittwochnacht im Bundestag erneut zu einem Eklat gekommen. Am späten Abend wurde dort über einen Antrag der FDP debattiert, die Ukraine mit weiteren drei Milliarden Euro zu unterstützen. Wegen Beschlussunfähigkeit musste die Sitzung jedoch abgebrochen werden. Seit Wochen ringt die Bundesregierung darum, wie sie die Ukraine weiter unterstützen soll.

Im Anschluss kritisierte Bundestagsvizepräsident und FDP-Vize Wolfgang Kubicki die Fraktionen von SPD und Grünen. Auf der Plattform X warf er ihnen vor, in der Sitzung gemeinsam mit der AfD die Beschlussunfähigkeit des Bundestages herbeigeführt zu haben, um eine Abstimmung über einen Antrag zur Ukraine zu verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

UKRAINE HILFE BUNDESTAG FDP SPD GRÜNE AFD

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag stimmt für härteren Migrationskurs - AfD-Hilfe sorgt für EklatBundestag stimmt für härteren Migrationskurs - AfD-Hilfe sorgt für EklatDie Union hat mit Unterstützung der AfD einen Bundestagsbeschluss für eine Verschärfung der Migrationspolitik durchgesetzt. SPD und Grüne kritisieren den Tabubruch und warnen vor den Folgen für die Regierungsbildung nach der Wahl.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++18:55 Streit um Ukraine-Hilfe: Grüne werfen Scholz verantwortungslose Blockade vor +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++18:55 Streit um Ukraine-Hilfe: Grüne werfen Scholz verantwortungslose Blockade vor +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Bundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtBundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtEs ist ein Tabubruch: Erstmals erhält die AfD im Bundestag die Macht, einen Antrag zu entscheiden. Wir werfen einen Blick auf das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten aus Bayern.
Weiterlesen »

SPD-Generalsekretär Miersch unter Beschuss wegen Ukraine-Hilfe-AussagenSPD-Generalsekretär Miersch unter Beschuss wegen Ukraine-Hilfe-AussagenSPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Bedingungen seiner Partei für weitere Hilfen an die Ukraine bekräftigt. Deutschland könne der Ukraine nichts geben, was man Rentnern oder Kommunen wegnehmen müsse.
Weiterlesen »

Ukraine-Unterstützung: Pistorius verspricht auch nach Wahl weitere HilfeUkraine-Unterstützung: Pistorius verspricht auch nach Wahl weitere HilfeBundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat der Ukraine auch nach der Bundestagswahl weitere Unterstützung zugesagt. Selenskyj drängt auf mehr Waffenlieferungen und Flugabwehrwaffen. Die Ukraine-Kontaktgruppe trifft sich in Ramstein, um den Kampf der Ukraine gegen Russland weiter zu unterstützen.
Weiterlesen »

Austin Appelliert an Ukraine-Unterstützerländer zur Fortsetzung der HilfeAustin Appelliert an Ukraine-Unterstützerländer zur Fortsetzung der HilfeDer scheidende US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat die Ukraine-Unterstützerländer vor dem Regierungswechsel in den USA zur Fortsetzung ihrer Hilfe an das von Russland angegriffene Land aufgefordert. Er betonte die Bedeutung der Koalition und deren Rolle im Überleben der Ukraine. Austin äußerte sich zurückhaltend zu den zukünftigen Hilfestellungen unter dem neuen Präsidenten Donald Trump und betonte die verlässliche Partnerschaft der USA innerhalb der Nato.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:22:16