OBBÜRGEN (dpa-AFX) - Der Ukraine-Konferenz in der Schweiz sollte nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bald ein zweites Treffen folgen. Entsprechende Vorbereitungen würden nur
OBBÜRGEN - Der Ukraine-Konferenz in der Schweiz sollte nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bald ein zweites Treffen folgen. Entsprechende Vorbereitungen würden nur Monate und nicht Jahre dauern, sagte Selenskyj am Sonntag nach dem Ende des zweitägigen Treffens von rund 100 Ländern und Organisationen auf dem Bürgenstock nahe Luzern. Einige Staaten hätten bereits ihre Bereitschaft signalisiert, Gastgeber eines solchen Gipfels zu sein.
Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd räumte ein, dass die"Perspektiven und Ausgangspositionen sehr unterschiedlich" gewesen seien. Aber immerhin habe zum ersten Mal eine hochrangige und breit gestützte Konferenz über einen Friedensprozess gesprochen. Es seien einige inhaltliche Voraussetzungen für einen Weg zum Ende des Ukrainekriegs geschaffen worden.
Ziel der Konferenz war es, einen Friedensprozess anzustoßen. Russland war nicht eingeladen und hatte auch kein Interesse an einer Teilnahme. Letztlich handelte es sich bei der Veranstaltung auch um den Versuch des Westens, weitere Staaten in Südamerika, Asien und Afrika in die Friedensbemühungen auf Grundlage des Völkerrechts einzubinden. Die Ukraine fordert einen"gerechten und dauerhaften" Frieden.
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Konferenz in der Schweiz: Selenskyj hofft auf 'gerechten Frieden'Zwei Tage lang wollen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt in der Schweiz darüber beraten, wie der Fahrplan für einen möglichen Friedensprozess in der Ukraine aussehen könnte. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj ist dabei.
Weiterlesen »
Ukraine-Konferenz in der Schweiz - Selenskyj sieht Moskau zunehmend unter DruckDurch die Ukraine-Konferenz in der Schweiz sieht Präsident Selenskyj Moskau zunehmend unter Druck. Das Treffen bringe die Idee zurück, dass gemeinsame Anstrengungen einen Krieg stoppen und Vertrauen und Frieden etablieren könnten, sagte Selenskyj. Bundeskanzler Scholz regte bei künftigen Folgekonferenzen auch eine Beteiligung Moskaus an.
Weiterlesen »
Ukraine-Konferenz: Worum geht es bei dem Gipfel in der Schweiz?Ohne Russland und mit sehr überschaubarer Agenda: Was können die Teilnehmer des Ukraine-Gipfels an diesem Wochenende überhaupt erreichen?
Weiterlesen »
Ukraine-Konferenz in Berlin: Rheinmetall und Selenskyj-Regierung unterzeichnen AbkommenAuf dem Berliner Messegelände sollen Hunderte Verträge unterzeichnet worden sein. Auch die Rüstungsbranche hat neue Abkommen geschlossen.
Weiterlesen »
Ukraine-Konferenz: Scholz verspricht Selenskyj weitere RüstungsgüterBei einer Reihe internationaler Treffen steht die Ukraine in dieser Woche im Mittelpunkt. In Berlin geht es bei einer Konferenz um den Wiederaufbau des Landes. Bundeskanzler Scholz ist mit dabei und auch der ukrainische Präsident.
Weiterlesen »
Sicherheit für die Ukraine-Konferenz in Berlin: Bahn stellte Betrieb auf Stadtbahn ein wegen Selenskyj-BesuchDie Bahn hat am Dienstag früh den Betrieb auf Anweisung der Polizei zwischen Friedrichstraße und Tiergarten stundenlang eingestellt, es fuhren keine S-Bahnen und kaum Regionalzüge.
Weiterlesen »