Ukraine-Konflikt: was die Lehre aus der Vergangenheit ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ukraine-Konflikt: was die Lehre aus der Vergangenheit ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Niemand weiß, was Putin will. Was er geschafft hat: die Nato wieder zu einen. Deutschland würde am liebsten wohl mit dem Liefern von runden Tischen helfen. Aber die Lehre aus der Vergangenheit ist eine andere. Kommentar von Kurt Kister SZ SZPlus

Es liegt mehr als nur ein Hauch von Sarajevo in der Luft. Nein, kein Thronfolger ist erschossen worden, und es droht auch kein Weltkrieg.

Dennoch wird der russische Aufmarsch an der ukrainischen Grenze von einer Kaskade von Drohgebärden, Entschlossenheitsgesten und Eskalationsgeschwätz begleitet. Der Krieg der Worte geht dem Schießkrieg oft voraus, das war auch im Sommer 1914 so. Putin bereitet den Schießkrieg vor. Ob er ihn führen will oder ob er daraufsetzt, im Krieg der Worte politische Vorteile zu gewinnen, weiß man bisher nicht. Diese Ungewissheit gehört zu Putins Kalkül.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

28. Januar 2022 - Die internationale Presseschau28. Januar 2022 - Die internationale Presseschau'Deutschland und auch Österreich müssen ihre Haltung ändern, dürfen sich nicht entziehen, wenn es darum geht, einem Aggressor entgegenzutreten', schreibt der Wiener 'Standard' zum UkraineConflict
Weiterlesen »

Russland hat laut USA genug militärische Kräfte zusammenRussland hat laut USA genug militärische Kräfte zusammenRussland hat nach Überzeugung der US-Regierung inzwischen ausreichend militärische Kräfte für einen möglichen Angriff auf die Ukraine zusammengezogen.
Weiterlesen »

Boris Johnson will Zahl der britischen Soldaten in Osteuropa verdoppeln: »Deutliche Botschaft an den Kreml«:Boris Johnson will Zahl der britischen Soldaten in Osteuropa verdoppeln: »Deutliche Botschaft an den Kreml«:Großbritannien setzt im Ukraine-Konflikt mit Russland weiter auf Abschreckung: Premier Boris Johnson hat angekündigt, die Militärpräsenz in der Region deutlich auszuweiten – verbunden mit einer Warnung an den russischen Präsidenten.
Weiterlesen »

Putin fordert im Gespräch mit Macron Sicherheitsgarantien für MoskauPutin fordert im Gespräch mit Macron Sicherheitsgarantien für MoskauRusslands Präsident Putin hat im Gespräch mit seinem französischen Amtskollegen Macron Sicherheitsgarantien gefordert. Er kritisierte auch die Antworten der USA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 16:47:39