Mehr als 60.000 Leser informieren sich täglich über die neuesten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Der ukrainische Militärgeheimdienstchef Kyrylo Budanov warnt vor einem möglichen Zusammenbruch der Frontlinie und betont die Dringlichkeit von Maßnahmen. Russland hält an seiner Offensive fest und gibt an, zahlreiche Drohneneinsätze der Ukraine abwehren zu können. Gleichzeitig bietet die EU der Republik Moldau finanzielle Unterstützung, um die Energieversorgung der abtrünnigen Region Transnistrien zu sichern.
Der neue US-Präsident Donald Trump ist jetzt eine Woche im Amt. Noch ist völlig offen, wann die von ihm versprochenen Bestrebungen für einen Frieden in der Ukraine konkret werden. Hier informieren sich mehr als 60.000 Leserinnen und Leser täglich über alle wichtigen Nachrichten zum Krieg. Die ukrainische Zeitung bezieht sich auf angebliche Aussagen von Kyrylo Budanov , dem Leiter des Militärgeheimdienstes der Ukraine (HUR).
Der soll, einer anonymen Quelle zufolge, bei einem vertraulichen Treffen des ukrainischen Parlaments gesagt haben, dass es in der Ukraine auf absehbare Zeit keine ernsthaften Verhandlungen zum Frieden geben werde. Auch ein ukrainischer Parlamentarier erklärte, dass Budanov nicht vor Gefahren für die Existenz der Ukraine gesprochen habe. Dieser habe lediglich gesagt, dass „die Frontlinie zusammenbrechen und es Probleme geben werde, wenn sich nichts ändere“, schrieb Oleksii Honcharenko via Telegram. Budanov hatte seit Beginn des Ukraine-Kriegs wiederholt pikante Vorhersagen getätigt, die nicht alle Realität wurden. Klar ist: Russland ist in der Ukraine weiter auf dem Vormarsch und machte zuletzt keine Anstalten, nachzulassen. An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. Die Ukraine kämpft weiter gegen die russische Invasion. Die ukrainische Armee setzt dabei unter anderem elektronische Kriegsführung ein, um russische Drohnen abzuschirmen. Russland hingegen berichtet von der Abwehr von 32 Drohnenangriffen. Die EU bietet der Republik Moldau finanzielle Unterstützung, um die Energieversorgung der abtrünnigen Region Transnistrien zu sichern. Es wird weiterhin spekuliert, ob es zu einem Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem neuen US-Präsidenten Donald Trump kommen wird. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat zum dritten Mal innerhalb eines Jahres sein Veto gegen die Verlängerung von Ende Januar auslaufenden Russland-Sanktionen zurückgezogen. Die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán trug bei einem Außenministertreffen in Brüssel die für das Weiterlaufen der Strafmaßnahmen notwendige Entscheidung mit.
UKRAINE-KRIEG BUDANOV RUSSLAND DONALD TRUMP EU MOLDAU TRANSNISTRIEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Militärexperte: Krieg im Nahen Osten könnte früher enden als der Ukraine-KriegCarlo Masala, Militärexperte an der Bundeswehr-Universität München, geht davon aus, dass der Krieg im Nahen Osten früher enden wird als Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Während in der Ukraine keine konkrete Bereitschaft Russlands zu Verhandlungen erkennbar ist, sieht Masala im Nahen Osten viele militärische Ergebnisse, die nun in politische Lösungen gegossen werden müssen, wie die nachhaltige Schwächung der Hamas im Gazastreifen und der Hisbollah im Libanon.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:08 Russland kann seinen Panzer-Krieg möglicherweise schon jetzt nicht mehr aufrechterhalten +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:31 Selenskyj: Werden alles tun, Krieg 2025 zu beenden +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine: Ein Krieg in einem Krieg?Verdächtige Hinweise deuten auf die mögliche Beteiligung Nordkoreas am Ukraine-Krieg hin. Zwei mutmaßliche nordkoreanische Soldaten wurden in Russland festgenommen, was zu Spekulationen und politischen Debatten führt. Die ukrainische Regierung nutzt die Situation, um internationale Aufmerksamkeit zu gewinnen und Druck auf Russland und Nordkorea auszuüben.
Weiterlesen »
Dann geht es um den Ukraine-Krieg: „Das ist nicht unser Krieg“Dann geht es um den Ukraine-Krieg: „Das ist nicht unser Krieg“
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 04:55 Ukrainische Studenten werden ab sofort verpflichtend für den Krieg ausgebildet +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »