Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Bevölkerungsschützern sehen in Deutschland bei der Notfallvorsorge Nachholbedarf. "Wir müssen in allen Bereichen widerstandsfähiger werden", sagt der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler. Dazu gehöre auch, die Bevölkerung stärker für Gefahren zu sensibilisieren und zu zeigen, wie jeder in Notfällen Freunden oder Nachbarn helfen und so Menschenleben retten könne.
Der designierte US-Präsident Donald Trump plant ein Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin. Das sagt Trump bei einem Termin mit republikanischen Gouverneuren in seiner Residenz in Mar-a-Lago. "Präsident Putin will sich treffen. Das hat er sogar öffentlich gesagt, und wir müssen diesen Krieg beenden", so Trump. Es werde ein Gespräch vorbereitet. Einen Zeitplan nennt Trump nicht.
Der künftige US-Präsident Trump ist von seinem Wahlversprechen abgerückt, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden zu beenden. Das wird in der EU als Zeichen gedeutet, dass die USA die Unterstützung für Kiew nicht sofort einstellen werden. Jüngste Gespräche mit Trumps Team hätten gezeigt, dass es noch keinen konkreten Plan gebe, sagen zwei europäische Beamte der "Financial Times".
In der Bundesregierung soll es einem Bericht zufolge Streit um weitere deutsche Waffenlieferungen für die Ukraine geben. Wie der "" berichtet, beabsichtigen Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen und Verteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD, noch vor der Bundestagswahl ein zusätzliches Budget von etwa drei Milliarden Euro für weitere dringend benötigte Waffenlieferungen zu mobilisieren.
Die finnische Regierung kündigt an, ein umstrittenes Gesetz zur Rückführung von Migranten an der Grenze zu Russland zu verlängern. Die im Juli verabschiedete Regelung, die das Asylrecht für Migranten an der russischen Grenze weitestgehend aussetzt, sei wirksam gewesen, erklärt die Mitte-Rechts-Regierung in Helsinki. Die "instrumentalisierte Einwanderung" habe "derzeit aufgehört", heißt es weiter.
Ukraine-Konflikt Ukraine Militär Militäreinsätze Russland Nato Cyberwar Angriff Auf Die Ukraine Wolodymyr Selenskyj Wladimir Putin Kriege Und Konflikte Kriegsverbrechen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:02 IWF-Prognose: Krieg in der Ukraine endet Ende 2025 oder 2026 +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:27 Seoul: 1100 nordkoreanische Soldaten im Ukraine-Krieg getötet oder verletzt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:00 Baerbock berät sich mit europäischen Kollegen zu Krieg +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:00 Baerbock berät sich heute mit europäischen Kollegen zu Krieg +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:38 NATO-Chef warnt vor Krieg Russlands 'mit uns'Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:27 Seoul: 1100 nordkoreanische Soldaten im Krieg getötet oder verletzt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »