Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
In der Nacht sollen die Russen die Hafenstadt Nikopol in der Region Dnipropetrowsk im Süden der Ukraine vielfach angegriffen haben. Das teilt der Leiter der Militärverwaltung von Dnipropetrowsk, Serhiy Lysak, auf Telegram mit. Demnach griffen russische Streitkräfte die Großstadt in der Nähe des Kachowkaer Stausees mit Drohnen an. Lysak zufolge soll die ukrainische Luftabwehr einige der russischen Drohnen über der Region abgeschossen haben.
Nach der möglichen Sabotage an einem Unterwasserstromkabel vor Finnland will die Europäische Union Russlands sogenannte Schattenflotte stärker in den Blick nehmen. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sagt der "Welt", die EU werde jetzt "stärkere Maßnahmen ergreifen, um den Risiken, die von diesen Schiffen ausgehen, entgegenzuwirken". Russlands Schattenflotte bedrohe die Umwelt und fülle Russlands Kriegskasse.
Nach der Unterbrechung von Kanälen russischer Staatsmedien bei Telegram in zahlreichen europäischen Ländern kündigt der Kreml Vergeltung an. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, spricht von "Zensur". Diese und "ähnliche Angriffe" gegen russische Medien würden "nicht unbeantwortet bleiben", so Sacharowa. "Wir behalten uns das Recht vor, auf die gleiche Weise zu reagieren.
Der slowakische Verteidigungsminister Robert Kaliňák erklärt, dass die Realität vor Ort darauf hindeute, dass die Ukraine Teile ihres Territoriums aufgeben müsse. Dies sagt er im slowakischen Fernsehen. Kaliňák betont, dass ein sofortiger Waffenstillstand und anschließende Friedensgespräche im Interesse der Slowakei seien. Wichtiger als zukünftige Grenzen sei die Frage, wie die Ukraine nach dem Krieg politisch und wirtschaftlich gestaltet werde.
Der ehemalige russische Fußball-Nationalspieler Alexej Bugajew ist bei den Kampfhandlungen in der Ukraine ums Leben gekommen. Das berichten russische Medien unter Berufung auf die Familie Bugajews. Er wurde 43 Jahre alt. Bugajew war 2003 bis 2005 Teil der russischen Nationalmannschaft und nahm an der EM 2004 in Portugal teil. Im September dieses Jahres wurde er wegen Drogenhandelsversuchs zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.
Ukraine-Konflikt Ukraine Militär Militäreinsätze Russland Nato Cyberwar Angriff Auf Die Ukraine Wolodymyr Selenskyj Wladimir Putin Kriege Und Konflikte Kriegsverbrechen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:21 Merz trifft in Warschau zu Beratungen über Ukraine-Krieg ein +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:02 IWF-Prognose: Krieg in der Ukraine endet Ende 2025 oder 2026 +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:27 Seoul: 1100 nordkoreanische Soldaten im Ukraine-Krieg getötet oder verletzt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:52 Baerbock in China: Krieg betrifft Deutschlands 'Kernsicherheitsinteressen' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:52 Lawrow warnt: Neuer Kalter Krieg könnte heiß werden +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:35 'Zehn Jahre Krieg' - Selenskyj erinnert an gescheitertes Sicherheitsabkommen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »