Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze ist zu einem vorher nicht angekündigten Besuch in Kiew eingetroffen, um dem vom russischen Angriffskrieg schwer getroffenen Land weitere Unterstützung beim Wiederaufbau zuzusichern. Bei ihren Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt soll es heute unter anderem um den Ausbau des ukrainischen Stromnetzes mit deutscher Hilfe und die Ausbildung von Fachkräften gehen.
Ukrainische Luftverteidigungseinheiten haben in der vergangenen Nacht 17 von 20 Drohnen vom Typ Shahed abgeschossen. Das teilt die ukrainische Luftwaffe mit. Die Drohnen wurden von der besetzten Halbinsel Krim aus gestartet. Raketeneinheiten und mobile Feuergruppen der ukrainischen Luftwaffe fingen die Drohnen über dem Gebiet Odessa ab. Die örtlichen Behörden machten keine Angaben zu den Folgen des Angriffs.
Russlands Präsident Wladimir Putin sieht die von Moskau geführte Eurasische Wirtschaftsunion als wirksames Mittel gegen westliche Sanktionen. "Die Eurasische Union hat ihre Effizienz im Angesicht neuer Herausforderungen gezeigt, darunter solchen, die mit der von einigen Ländern betriebenen Politik der Sanktionen und des Abbaus vieler Grundpfeiler des internationalen Handels zusammenhängen", sagt der Kremlchef beim Jubiläumsgipfel der EAWU in Moskau.
Bei einem Telefongespräch lädt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den ungarischen Premierminister Viktor Orban zum Friedensgipfel in der Schweiz ein, der am 15. und 16. Juni stattfindet. "Ich hatte ein langes und konzentriertes Gespräch mit Ungarns @PM_ViktorOrban und ihn zum Friedensgipfel eingeladen", schrieb Selenskyj auf X. "Die Position Ungarns ist für uns wichtig, um den Frieden und unsere gemeinsame regionale Sicherheit voranzubringen.
Ungarn ist Russlands engster Verbündeter innerhalb der EU. Sanktionen wegen des Überfalls auf die Ukraine hat Budapest wiederholt abgelehnt. Zudem behindert das Land immer wieder die Unterstützung der EU für Kiew.Bundeskanzler Olaf Scholz fordert die europäischen Partnerländer erneut auf, weitere Luftabwehrsysteme vom Typ Patriot an die Ukraine zu liefern.
Ukraine-Konflikt Ukraine Militär Militäreinsätze Russland Nato Cyberwar Angriff Auf Die Ukraine Wolodymyr Selenskyj
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:38 Patriarch Kirill segnet Putins Präsidentschaft und Ukraine-Krieg ab +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:36 Scholz: Auch Russland-nahe Staaten zweifeln an Krieg in Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:36 Scholz: Auch Russland-nahe Staaten zweifeln an Krieg in Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:18 Scholz: Krieg in der Ukraine kann noch mehrere Jahre dauern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:13 Scholz rechnet mit langem Krieg in der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:40 Europameister im Gewichtheben im Krieg gestorben +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »