Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
US-Außenminister Antony Blinken und sein britischer Kollege David Lammy reisen noch in dieser Woche gemeinsam in die Ukraine . Das sagten die beiden Politik er bei einer Pressekonferenz am Rande von Gesprächen Blinkens in London. Die gemeinsame Reise komme zu einem kritischen Zeitpunkt für die Ukraine , sagte Blinken. Russland intensiviere seine Aggression gegen Zivilisten, wichtige Infrastruktur und das ukrainische Militär.
Der Sekretär des russischen Nationalen Sicherheitsrats Sergej Schoigu schließt Friedensverhandlungen ohne einen Abzug ukrainischer Truppen aus russischem Gebiet aus. "Solange wir sie nicht aus unserem Territorium geworfen haben, werden wir natürlich keine Gespräche über Verhandlungen mit ihnen führen", sagt der frühere Verteidigungsminister dem russischen Staatsfernsehen.
Die Ukraine steigert Regierungsangaben zufolge ihre Waffenproduktion in diesem Jahr deutlich. "In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 haben wir unsere Waffenproduktion im Vergleich zu 2023 verdoppelt", sagte Regierungschef Denys Schmygal in Kiew. Die Ukraine plane bis zu Ende des Jahres mehr als eine Millionen Drohnen gebaut zu haben. "Wir machen Fortschritte. Die Drohnenproduktion wächst weiter", sagte Schmygal.
Die Ausgaben der Bundesregierung für die Verteidigung sind laut Forschern angesichts der Bedrohungslage durch Russland "völlig unzureichend". "Trotz Zeitenwende-Rhetorik vergrößert sich der Abstand zwischen den militärischen Fähigkeiten Deutschlands und Russlands weiter", erklärt das Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Die Forscher fordern dauerhaft ein Verteidigungsbudget von mindestens 100 Milliarden Euro.
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die russische Hauptstadt Moskau wird nach Angaben des Gouverneurs der Region eine Frau getötet. Videos zeigen Explosionen in Wohngebieten. Russischen Angaben zufolge werden zudem 144 Drohnen abgefangen.
Ukraine-Konflikt Ukraine Militär Militäreinsätze Russland Nato Cyberwar Angriff Auf Die Ukraine Wolodymyr Selenskyj
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:51 Kardinal Woelki: Ukraine-Krieg darf in Deutschland nicht in Vergessenheit geraten +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:00 Tusk: Indien könnte im Ukraine-Krieg vermitteln +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:57 ISW: Mehrheit der Russen unterstützt Krieg in der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:20 Munz: 'Kursk-Reaktion zeigt: Vielen Russen ist der Krieg egal' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:50 Esken: Sorgen der Deutschen drehen sich 'um Krieg und Frieden' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:54 Kretschmer: Krieg ist nicht auf dem Schlachtfeld zu gewinnen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »