Swift und Online-Bezahldienste sind für Russland nur noch eingeschränkt nutzbar. Digitale Geldsysteme sollen nun den lahmenden Außenhandel beleben.
Die russische Notenbankchefin und der Vorsitzende des Finanzmarkt-Ausschusses der Duma vollziehen eine Kehrtwende in ihrer Krypto-Strategie.In Zeiten der Kriegswirtschaft entdeckt Moskau den Nutzen von Digitalwährungen für sich: Noch im Sommer 2021 hatte Kremlchefein Gesetz unterzeichnet, das die Nutzung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel weitgehend verbietet.
Anatoly Aksakov, Vorsitzender des Finanzmarktausschusses der Duma, zeichnet die Perspektive vor: Er gehe davon aus, dass das entsprechende Gesetz noch im Januar oder Februar verabschiedet werde, sagte er der regierungsnahen russischen Tageszeitung „Iswestija“.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland-Ukraine-Krieg heute: Russland macht wohl leichte Fortschritte bei BachmutDie ukrainischen Streitkräfte verteidigen Bachmut. Doch die Kremltruppen übernehmen wohl die Kontrolle über die Nachbarstadt. Und: Der Reservistenverband spricht sich für die Lieferung von Leopard-Panzern aus. Die News.
Weiterlesen »
Zwei Wochen bis zum Sieg im Ukraine-Krieg: Russland war kurz vorm TriumphLaut einem dänischen Geheimdienstoffizier hätte Russland den Krieg in der Ukraine beinahe gewonnen. Doch seine Militärpläne sollen gescheitert sein.
Weiterlesen »
Russland: Flucht der FachleuteSeit dem Angriff auf die Ukraine verliert Russland Fachleute, allein 100 000 ITler haben das Land bereits verlassen. Politische Ideologie und wirtschaftliche Interessen driften in Russland immer weiter auseinander. Von SilkeBigalke. SZPlus
Weiterlesen »
Türkei-Russland: Erdogans Machterhalt ist in Putins Interesse | DW | 09.01.2023Die Türkei und Russland haben ein zwiespältiges Verhältnis. Dennoch versucht die Regierung in Moskau, die Führung in Ankara zu stützen. Denn in der Türkei wird im Juni gewählt - und der neue Präsident soll der alte sein.
Weiterlesen »