Ukraine-Krieg: 'Sie haben den Befehl, uns alle auszulöschen' Ukraine Selenskyj BabynJar
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die Ukraine, ihre Geschichte und ihr Volk auslöschen zu wollen. Selenskyj äußerte sich wie schon zuvor im Konflikt in einer Videobotschaft - einen Tag nach dem Angriff auf Kiew und die dortige Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar.Konfliktparteien als Quelle
Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. In Babyn Jar verübten im Zweiten Weltkrieg deutsche Besatzungstruppen und ihre ukrainischen Hilfstruppen ein Massaker an Zehntausenden Juden."Dieser Angriff zeigt, dass für viele Menschen in Russland unser Kiew absolut fremd ist", sagte Selenskyj."Sie wissen gar nichts über Kiew, über unsere Geschichte. Aber sie alle haben den Befehl, unsere Geschichte, unser Land, uns alle auszulöschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klopp zu Ukraine-Krieg: „Krieg eines wirklich bösen Mannes“Jürgen Klopp hat die russische Invasion in der Ukraine verurteilt.
Weiterlesen »
Wladimir Kaminer über den Ukraine-Krieg: „Russlands Raketen sind nicht so gut, wie sie erscheinen“Der Berliner Schriftsteller Wladimir Kaminer war selbst in der Raketenabwehr stationiert. Im Interview spricht er über Putins Propaganda und Motive – und das Risiko eines Atomangriffs auf Deutschland. (T+)
Weiterlesen »
(S+) Russland-Ukraine-Krieg: »Stinger« und Panzerfaust – wie die Bundeswehr die Ukraine unterstütztDas Bundesverteidigungsministerium hat die versprochenen Waffen bereits auf den Weg gebracht. Wie helfen Panzerfäuste und Boden-Luft-Raketen der Ukraine im Kampf gegen Putins Invasionsheer?
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Deutsch-Ukraine mit bewegenden Worten über seine Freunde ZuhauseDimitri ist Deutsch-Ukrainer. Seine Freunde leben gerade im Krieg. Er in Berlin. In einem Gespräch berichtet er von Schock, Flucht und Bomben.
Weiterlesen »