Neue Entwicklungen der FPV-Drohnen widerstehen elektronischer Kriegsführung. Beide Kriegsparteien arbeiten daran. Russland hat einen Vorsprung.
Neue Entwicklungen der FPV- Drohnen widerstehen elektronischer Kriegsführung. Beide Kriegsparteien arbeiten daran. Russland hat einen Vorsprung.
Dies war von entscheidender Bedeutung, da Drohnen normalerweise für etwa zwei Drittel der Panzerabschüsse verantwortlich sind. Durch die Konzentration von Störsendern im Kursker Raum konnte die Ukraine diese Bedrohung ausschalten und ihren gepanzerten Verbänden den Weg durch offenes Gelände ermöglichen.Zuletzt konnte Russland 60 Prozent des von der Ukraine eroberten Kursk-Sektors zurückerobern.
Untersuchungen an geborgenen russischen Drohnen zeigen die besonderen Eigenschaften des verwendeten Glasfaserkabels: Es weist eine hohe Zugfestigkeit auf und bricht nur bei zu starker Biegung. Diese Materialeigenschaft ist entscheidend für die Zuverlässigkeit des Systems im Einsatz.Im Gegensatz zu funkgesteuerten Drohnen sind die Glasfaser-FPVs vollständig immun gegen Störsender.
Die bereits oben besprochenen Kampfdrohnen entwickeln sich zu einem großen Problem für die Ukraine. Und hier besonders die "Vandal"-Glasfaserdrohnen. Davon berichtet aktuell dieDemnach entstehen im europäischen Teil Russlands derzeit mehrere Produktionsanlagen für die Vandal, die sich jeweils auf unterschiedliche Varianten der Drohne für spezifische Kampfeinsätze spezialisieren.
Es habe sich entgegen ursprünglicher Befürchtungen gezeigt, dass das Kabel zwar empfindlich auf Verbiegungen reagiert, sich aber selten in Gelände oder Vegetation verfängt.Auch die Ukraine hat begonnen, ähnliche Systeme einzusetzen, meldet das Fachmagazin. Am 2. Januar präsentierte das ukrainische Verteidigungsministerium über ein Dutzend verschiedene Modelle heimischer Hersteller.
Kursk-Offensive Der Ukraine 2024 Ukraine-Krieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:54 Russland attackiert Ukraine mit Drohnen - Kiews Luftwaffe meldet Erfolge +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:00 Ukraine schießt 28 von 38 russischen Drohnen ab +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:00 Russland greift Ukraine mit 60 Drohnen anLesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:34 Bericht: Drohnen für die Ukraine verstauben in litauischen Militärdepots +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:37 Ukraine: Dutzende russische Drohnen abgewehrt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Drohnen im Ukraine-Krieg: Neue Taktiken und HerausforderungenMilitärexperte Fabian Hinz erklärt im ZDFheute-Interview neue Entwicklungen im Drohnenkampf zwischen Russland und der Ukraine. Drohnen spielen eine immer wichtigere Rolle im Krieg, mit neuen Angriffs- und Abwehrtaktiken. Die Ukraine hat trotz personeller Herausforderungen einen schnellen Innovationszyklus im Bereich Drohnen.
Weiterlesen »