Vor dem Hintergrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine und des Taiwan-Konflikts plädiert der SPDde-Politiker MiRo_SPD im DLF für eine selbstbewusste deutsche Außenpolitik.
, die einzige Sprache, die autoritäre Regime verstünden, sei Stärke, Abschreckung und Geschlossenheit der Europäischen Union und der liberalen Demokratien. Mit den bisherigen Instrumenten und der alten Rhetorik komme man nicht weiter.
Im Hinblick auf den Taiwan-Konflikt betonte der SPD-Politiker, dass er im Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taipeh keine Provokation erkennen könne. Roth warnte die westlichen Demokratien davor, entsprechende Narrative Pekings zu übernehmen. Parlamentsvertreter sollten ihre Reisepläne nicht ändern, nur weil es Drohungen aus China gebe, sagte der Sozialdemokrat. Roth sprach sich dafür aus, wirtschaftliche Abhängigkeiten von China zu verringern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taiwan: China simuliert AngriffChinesische Flugzeuge hätten die inoffizielle Grenzlinie in der Taiwan-Straße überquert, erklärt das Verteidigungsministerium in Taipeh. \n\n
Weiterlesen »
Taiwan und China – die Wurzeln eines langen KonfliktsDer Taiwan-Konflikt dauert bereits seit mehr als 70 Jahren an, und er hat das Zeug dazu, zu einem heißen Krieg zu eskalieren – mit unabsehbaren Folgen für die ganze Welt. pelosi china
Weiterlesen »
Spannungen nach Pelosi-Besuch: Taiwan wirft China vor, Angriff auf Hauptinsel zu simulierenChina setzt die Militärmanöver vor der Küste Taiwans fort, der Inselstaat mobilisiert seine Raketenabwehrsysteme. Unterdessen sorgt der Tod eines hochrangigen taiwanischen Beamten für Wirbel.
Weiterlesen »
Chinas Militärmanöver bei Taiwan: USA sehen ÜberreaktionChina setzt sein Militärmanöver bei Taiwan fort. Einige der Raketen können auch als Warnung an Japan gewertet werden.
Weiterlesen »
Droht Eskalation? Der Taiwan-Konflikt und die FolgenNach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan reagiert China mit Militärmanövern, dem Kappen von Gesprächskanälen und scharfer Rhetorik Richtung Westen. Was den Taiwan-Konflikt noch gefährlicher macht, als er ohnehin schon ist. Eine Analyse. ⬇️
Weiterlesen »