Ukraine-Krieg: Warum die russischen Cybertruppen in der Ukraine gescheitert sind CyberWar Ukraine
berüchtigten Einheiten "Fancy Bear" bzw. "Turla" wurden laufend eingesetzt. Wie alle anderen Gruppen blieben sie aber ohne greifbare Auswirkungen auf das Kriegsgeschehen.
"Aufgrund der kriegsbedingten Umstände waren sofort direkte Kontaktaufnahmen der CDAC zu ukrainischen Netzbetreibern unerlässlich", heißt es weiter in dem Bericht. Dann hätten immer mehr ukrainische Organisationen und Firmen um Ressourcen, Lizenzen und Trainingseinheiten für die ebenfalls bereitgestellten Software-Tools angefragt.
Die aber sind die Basis, um die Abwehr von Cyberangriffen zu organisieren. Dazu kam noch das operative Know-how und die Erfahrung einschlägig spezialisierter Cybersicherheitsfirmen wie Mandiant oder . Die hatten während der letzten Jahre immer wieder mit Angriffen genau dieser Gruppen zu tun gehabt, die aktuell in der Ukraine eingesetzt werden., der Titel "Fog auf War" ist ein Zitat des preußischen Militärstrategen Carl von Clausewitz. Das Gros der ausgebrachten Schadsoftware kam bis jetzt von gerade sechs Gruppen, die allesamt seit Jahren durch Angriffe in NATO-Staaten bekannt sind.
"Frozenlake" daneben ist weit besser als "APT28" alias "Fancy Bear" bekannt. Diese ebenfalls der GRU zugeschriebenen Akteure hatten 2015 die IT-Systeme des Deutschen Bundestags infiltriert und den Sicherheitstechnikern wochenlang ein wildes Match geliefert. Am Ende musste die gesamte IT-Infrastruktur des Bundestags ausgetauscht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: 29 Extremisten aus Deutschland kämpfen in der UkraineDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog. Russland
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Russland erhöht den Einsatz in der Ukraine – doch der Luftkrieg ist gescheitertDie jüngste Angriffswelle legt Lücken in der ukrainischen Luftverteidigung offen. Die Schäden am Energiesystem bleiben aber überschaubar, und die Hilfe aus dem Westen nimmt zu.
Weiterlesen »
++ Ukraine-Krieg: Russland attackiert Wohngebiete in mehreren StädtenDie erbitterten Kämpfe um Bachmut gehen weiter. Auch in anderen Regionen des Landes greifen russische Truppen weiter an. Der Ukraine-Krieg im News-Ticker.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Wagner-Truppe will in 42 russischen Städten neue Söldner rekrutierenJewgeni Prigoschin sucht neue Kräfte, um den »kolossalen Widerstand« der ukrainischen Armee zu brechen. Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner hat die Eröffnung Dutzender Rekrutierungszentren verkündet.
Weiterlesen »
Einsatz im Ukraine-Krieg: Mindestens 29 Extremisten aus Deutschland haben angeblich mitgekämpftDie „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet über Erkenntnisse des Bundesverfassungsschutzes, wonach insgesamt 61 Extremisten aus Deutschland in Richtung Ukraine ausgereist sein sollen.
Weiterlesen »