Die Ukraine berichtet von 1530 neutralisierten russischen Soldaten und weiteren schweren Verlusten an Ausrüstung. China reagiert scharf auf EU-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen und Nordkorea könnte laut südkoreanischen Geheimdiensten weitere Truppen in den Ukraine-Krieg schicken.
Die Ukraine hat in ihrer täglichen Verlustübersicht der russischen Angreifer die 'Neutralisierung' von 1530 russischen Soldaten gemeldet. Kiew unterscheidet in dieser Übersicht nicht zwischen gefallenen und verwundeten Kämpfern. Im Verlauf des vergangenen Tages seien zudem fünf Panzer und 27 Schützenpanzer zerstört worden. Ferner konnte die Ukraine , laut eigenen Angaben, auch 14 Artilleriesysteme der Putin-Armee sowie ein Flugabwehrsystem ausschalten.
Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.China hat die Sanktionen der Europäischen Union gegen chinesische Unternehmen und Einzelpersonen wegen ihrer Unterstützung für Russland im Ukraine-Krieg scharf verurteilt. Das chinesische Handelsministerium fordert die EU auf, ihre 'fehlerhaften Maßnahmen' gegen chinesische Unternehmen unverzüglich einzustellen und nicht länger deren legitime Rechte zu verletzen. 'China wird die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen entschlossen zu schützen', teilt das Ministerium in einer Erklärung auf seiner Website mit. Es signalisiert mögliche Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Maßnahmen der EUNordkorea könnte nach Einschätzung des südkoreanischen Geheimdienstes weitere Truppen in den Ukraine-Krieg schicken. Der Geheimdienst NIS sehe Anzeichen dafür, dass Machthaber Kim Jong Un Vorbereitungen für die Ausbildung und Entsendung einer zusätzlichen Spezialeinheit trifft, berichtet die Nachrichtenagentur Yonhap. Sie beruft sich dabei auf Informationen aus einer nicht öffentlichen Sitzung des Geheimdienstausschusses der Nationalversammlung. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Nach Schätzungen Südkoreas und der USA hat Nordkorea mehr als 10.000 Soldaten nach Russland entsandt.Am vergangenen Tag haben nach ukrainischen Angaben 224 Kampfhandlungen stattgefunden. Es habe 32 Luftangriffe und 31 eingesetzte Lenkbomben gegeben, teilt der ukrainische Generalstab auf Facebook mi
Ukraine Russland Krieg China Nordkorea
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:35 China kritisiert Sanktionen als 'fehlerhafte Maßnahmen'Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Russland Verliert Panzer, Sanktionen gegen Russland-Nordkorea ZusammenarbeitDer britische Geheimdienst berichtet von schweren Verlusten der russischen Panzer und gepanzerte Fahrzeuge seit Kriegsbeginn. Südkorea verhängt Sanktionen gegen 11 Personen und 15 Unternehmen wegen illegaler militärisch Zusammenarbeit mit Russland und Nordkorea. In der russischen Region Kursk sollen nordkoreanische Soldaten von ukrainischen Spezialkräften angegriffen worden sein
Weiterlesen »
Ökonom über Sanktionen gegen Russland: „Russland wird immer probieren, die Sanktionen zu umgehen“Mit gezielten Maßnahmen gegen Öltanker versucht die EU erneut, Russlands Wirtschaft in die Knie zu zwingen. Doch das ist nicht einfach, sagt der Handelsökonom Julian Hinz.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: EU plant Sanktionen gegen chinesische FirmenNachrichten über chinesische Drohnen für Russlands Krieg gegen die Ukraine haben Brüssel aufgeschreckt. Jetzt geht die EU gegen Peking vor.
Weiterlesen »
Sanktionen wegen Überfall auf Ukraine: Zwölf Länder schmieden Pakt gegen Russlands SchattenflotteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:42 Nordkorea und Russland rücken noch enger zusammen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »