Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Russland hatte gedroht, das Abkommen, das die kontrollierte Getreideausfuhr aus Schwarzmeerhäfen ermöglicht, auslaufen zu lassen. Der türkische Außenminister rechnet jetzt aber mit einem 'positiven Ergebnis'.
12. März 2023, 13:18 UhrEin Fahrzeug lädt Mais auf dem Bauernhof Roksana-K ab: Russland und die Ukraine lieferten vor dem Krieg fast ein Viertel der Getreideexporte weltweit.Der vorübergehende Mangel an Sonnenblumenöl ist behoben.
Bei der Schlacht um Bachmut erleidet das russische Militär nach Angaben der Ukraine sehr hohe Verluste.Hier anmelden. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben über den Kriegsverlauf wie Opferzahlen oder Details zu Kämpfen stammen von der ukrainischen oder der russischen Regierung und lassen sich oftmals nicht sofort unabhängig überprüfen. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, epd, KNA und Bloomberg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochsee-Abkommen: Erholungskur für die Meeresbewohner30 Prozent der Meeresfläche soll Schutzgebiet werden. Das Hochsee-Abkommen ist eine frohe Botschaft für die Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser.
Weiterlesen »
Minister-Doppel will in Südamerika EU-Mercosur-Abkommen voranbringenWirtschaftsminister Robert Habeck will Brasilien helfen beim Freihandelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur schneller voranzukommen.
Weiterlesen »
'Russland hatte ein Motiv, Nord Stream zu zerstören'Steckt eine 'pro-ukrainische Gruppe' hinter den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines? Der dänische Militäranalyst Anders Puck Nielsen hält dies zwar für möglich, aber unwahrscheinlich. Eine andere Theorie erscheint ihm wesentlich plausibler.
Weiterlesen »
Österreich macht weiter gute Geschäfte mit RusslandDie Raiffeisen Bank International will jetzt die Reste der Sberbank Europe kaufen und die OMV hat Gaslieferverträge mit Gazprom, die angeblich bis 2040 gelten.
Weiterlesen »
Alltag in Russland: Wunsch nach „Normalität“In Russland ist der Krieg kaum noch präsent im öffentlichen Raum. Vielleicht auch, um den Menschen Stabilität in unsicherer Zeit vorzugaukeln.
Weiterlesen »
Russland: Söldner-Truppe Wagner eröffnet Rekrutierungszentren in 42 StädtenDie Wagner-Söldner spielen derzeit vor allem bei den heftigen Kämpfen um Bachmut eine wichtige Rolle. In mehr als 40 Städten wollen sie Mitglieder rekrutieren.
Weiterlesen »