Bis Sonntag können die Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis steht schon fest: Die kremltreuen Statthalter sollen im Amt bleiben.
Die berechtigte Angst vor Beschuss und Anschlägen hält die Ukrainer auf ihrem Gebiet bisher davon ab, Wahlen durchzuführen.Die vorgezogenen Wahlen haben in Donezk und anderen kürzlich umgewandelten russischen Regionen am 30. August begonnen.
Für den jetzigen Urnengang haben kremlnahe Meinungsforscher bereits eine Unterstützung von 80 Prozent für die Spitzenkandidaten von Einiges Russland „errechnet“.Dennoch können die „Gouverneure“ nicht damit rechnen, dass dieser scheinbar überwältigende Vertrauensbeweis ihre Position stärkt.
So saß Jewgeni Balizki für Saporischja einst im ukrainischen Parlament, wurde 2019 aber abgewählt. Wladimir Saldo, der Leiter der Chersoner Okkupationsbehörden, war Bürgermeister der Regionalhauptstadt und bis 2014 Parlamentarier der prorussischen Partei der Regionen. Danach waren sie politisch marginal – bis die Russen kamen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine: Russland führt „Wahlen“ in besetzten Gebieten der Ukraine durchBis Sonntag können die Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis steht schon fest: Die kremltreuen Statthalter sollen im Amt bleiben.
Weiterlesen »
Ukraine: Russland führt „Wahlen“ in besetzten Gebieten der Ukraine durchBis Sonntag können die Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis steht schon fest: Die kremltreuen Statthalter sollen im Amt bleiben.
Weiterlesen »
Ukraine: Russland ruft Menschen in besetzten Gebieten zur Wahl aufBis Sonntag können die Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis steht schon fest: Die kremltreuen Statthalter sollen im Amt bleiben.
Weiterlesen »
Ukraine: Russland ruft Menschen in besetzten Gebieten zur Wahl aufBis Sonntag können die Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis steht schon fest: Die kremltreuen Statthalter sollen im Amt bleiben.
Weiterlesen »
Ukraine: Russland ruft Menschen in besetzten Gebieten zur Wahl aufBis Sonntag können die Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis steht schon fest: Die kremltreuen Statthalter sollen im Amt bleiben.
Weiterlesen »
Russland lässt in Regionen und Teilen der Ukraine 'wählen'Russland ruft die Bürger in mehreren Regionen an die Wahlurnen, darunter in der Hauptstadt Moskau und in den besetzten ukrainischen Gebieten. Von fairen und freien Wahlen ist das Land dabei so weit entfernt wie noch nie seit Beginn von Putins Herrschaft. Die Wahlen sind für ihn dennoch wichtig.
Weiterlesen »