'Ich befürchte, die Welt schlafwandelt nicht in einen größeren Krieg hinein - ich befürchte, sie tut dies mit weit geöffneten Augen', sagte UN-Generalsekretär Guterres am Montag in New York über den Krieg in der Ukraine.
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew eingetroffen Polens Botschafter für Kampfjet-Entscheidung bei Sicherheitskonferenz 19.50 Uhr: EU-Kreise: Parlament bereitet sich auf Besuch von Selenskyj vor
Prigoschin forderte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem Kampf am Himmel über Bachmut auf. Der Wagner-Chef sagte, er werde am Dienstag erneut an Bord eines Kampfjets gehen. "Wenn Sie den Willen haben, treffen wir uns am Himmel. Wenn Sie gewinnen, bekommen Sie Artemowsk zurück, wenn nicht, gehen wir bis zum Dnipro", sagte Prigoschin. Artemowsk ist der russische Name für Bachmut.
Ziel der Reise sei es, sich vor Ort "ein persönliches Bild der furchtbaren Auswirkungen des russischen Angriffskriegs zu machen, insbesondere auf den ukrainischen Bildungs- und Forschungsbereich", hieß es. Stark-Watzinger werde deutlich machen, dass Deutschlands Unterstützung auch langfristig mit Blick auf den Wiederaufbau, gerade auch des Wissenschaftssystems, gelte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bizarres Video aufgetaucht: Wagner-Chef fordert Selenskyj zu Luftkampf herausRussland und Iran planen offenbar gemeinsame Drohnen-Fabrik + Ukrainischer Verteidigungsminister bleibt vorerst doch im Amt + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Wolfsburg gegen Bayern im Live-Ticker: Joshua Kimmich fliegt vom PlatzBeim FC Bayern herrscht rund um das Bundesliga-Spiel beim VfL Wolfsburg große Unruhe wegen des Interviews von Manuel Neuer. Der Live-Ticker.
Weiterlesen »
„Er sagte mir, er werde Selenskyj nicht töten“: Ex-Minister Israels über Putin-Telefonat zu KriegsbeginnBachmut offenbar zunehmend von russischen Truppen eingekreist + Ukraine lässt 63 russische Kriegsgefangene frei + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Selenskyj warnt vor „symbolhafter Aktion“ der BesatzerAm 24. Februar jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum ersten Mal. Russland könnte sich für vergangene Niederlagen rächen, befürchtet Selenskyj. Mehr Druck sei bereits spürbar.
Weiterlesen »