Die Kriterien für eine EU-Mitgliedschaft sind ebenso streng wie ein Beitritt der Ukraine unrealistisch ist. Brüssel sollte gegenüber Kiew keine falschen Hoffnungen schüren.
Besser nicht mit dem Herzen denken: Rede von Selenski ans Europäischen Parlament am 1. März Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Der Westen tut fast alles, was unterhalb einer direkten Kriegsbeteiligung möglich ist. Berlin liefert Boden-Luft-Raketen und Panzerabwehrwaffen, ohne zu wissen, ob damit ein Partisanenkrieg befördert wird, der extrem blutig werden wird. Zudem hat der Westen einen umfangreichen „Finanzkrieg“ entfacht. Die militante Metaphorik ist der Sache angemessen.
Das klingt gut. Aber wen meint von der Leyen mit „wir“? Die EU, die strenge Aufnahmekriterien hat, wohl kaum. Die Ukraine ist weit davon entfernt, es auch nur zum Beitrittskandidaten zu bringen. Der Durchschnittsverdienst ist ein Drittel geringer als in Weißrussland. Die Bekämpfung der exorbitanten Korruption ist auch unter Selenski nicht vorangekommen, so ein Bericht des EU-Parlaments 2021.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit der Deutschen sieht die Ukraine in der EU | DW | 03.03.2022Der russische Überfall auf die Ukraine hat zu einer Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik geführt. Die meisten Deutschen finden das richtig, auch die Aufrüstung der Bundeswehr.
Weiterlesen »
EU-Außenbeauftragter - 'Krieg in der Ukraine ist kein neuer Kalter Krieg'Der EU-Außenbeauftragte Borrell sieht die Konfrontation mit Russland nicht als ein Wiederaufflammen des Kalten Krieges.
Weiterlesen »
EU nimmt Menschen aus der Ukraine auf: „Ein Paradigmenwechsel“Im Eiltempo beschließen die EU-Innenminister, Ukrainer:innen unbürokratisch Zuflucht zu gewähren. Doch die neue Humanität gilt nicht allen, berichtet chrjkb.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: EU will Flüchtlinge schützenEU bringt schnellen Schutz für Flüchtlinge auf den Weg. Nawalny wünscht sich Demonstrationen am Sonntag. Alle Entwicklungen im Liveblog.\r\n
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg - EU-Außenbeauftragter Borrell setzt auf Vermittlung ChinasChina könnte aus Sicht der Europäischen Union eine Schlüsselrolle zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zukommen.
Weiterlesen »
Krieg mit Russland: Fragen und Antworten zum EU-Beitritt der UkraineDie Ukraine will angesichts des Krieges schnellstmöglich in die EU. Trotz aller Sympathie für das Land: Ist es auch nur annähernd bereit für einen Beitritt? Und wie lang würde das überhaupt dauern? Die wichtigsten Fragen und Antworten. SZPlus
Weiterlesen »