Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, findet, die Zeit sei noch nicht reif für Gespräche über einen Waffenstillstand in der Ukraine.
Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, findet, die Zeit sei noch nicht reif für Gespräche über einen Waffenstillstand in der Ukraine.Nach Ansicht des deutschen Botschafters in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, können zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Verhandlungen mit Russland über einen Waffenstillstand in dergeführt werden.
Lambsdorff zufolge ist es demnach zu früh, um über die verschiedenen Varianten zur Beendigung des Krieges zu diskutieren. Im Raum stehen etwa eine Kontaktlinie, eine Waffenstillstandslinie oder eine demilitarisierte Zone als Gegenstand von möglichen Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland.
Wie Lambsdorff gegenüber Funke weiter sagte, sehe er Europa dann in einer Schlüsselrolle bei möglichen, künftigen Friedensverhandlungen, denn es gehe auch um die europäische und deutsche Sicherheit. „Das ist ein Krieg in Europa und an seiner Beendigung wird Europa mitwirken und die Ukraine dabei weiter unterstützen“, sagte Lambsdorff.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Botschafter in Moskau: Lambsdorff sieht die Zeit noch nicht reif für FriedensgesprächeEine Kontaktlinie, eine Waffenstillstandslinie oder eine demilitarisierte Zone? Es stehen einige Möglichkeiten im Raum, um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Der deutsche Botschafter in Moskau findet: Dafür ist es noch zu früh.
Weiterlesen »
Diplomatie: Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeMoskau - Der deutsche Botschafter Alexander Graf Lambsdorff hat bei seiner Einbestellung im russischen Außenministerium den Protest gegen die Eröffnung
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDer deutsche Botschafter in Moskau muss ins Außenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er nutzt das, um selbst Kritik anzubringen.
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDer deutsche Botschafter in Moskau muss ins Außenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er nutzt das, um selbst Kritik anzubringen.
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDer deutsche Botschafter in Moskau muss ins Außenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er nutzt das, um selbst Kritik anzubringen.
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeMOSKAU (dpa-AFX) - Der deutsche Botschafter Alexander Graf Lambsdorff hat bei seiner Einbestellung im russischen Außenministerium den Protest gegen die Eröffnung eines Marine-Hauptquartiers in Rostock
Weiterlesen »