Wie ukrainische Geflüchtete im Kreis Verden den Weg in den Arbeitsmarkt finden und welche Hürden sie dabei überwinden müssen.
Seit dem Anfang des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022 sind Tausende Menschen in den Landkreis Verden geflohen. Schnell stand für viele Ukrainerinnen und Ukrainer vor allem die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz im Fokus. Dabei stellte sich heraus, dass für die erfolgreiche Integration in den deutschenvor allem gute Deutschkenntnisse entscheidend sind. Doch die sprachliche Qualifizierung und damit auch die Integration braucht vor allem eines: viel Zeit.
Bund und Länder hatten sich 2022 darauf geeinigt, dass Geflüchtete aus der Ukraine schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten sollten. Sie werden seither behandelt wie anerkannte Geflüchtete, allerdings ohne Asylverfahren und haben somit auch Anspruch auf Hilfe vom Jobcenter. Damit registrierte der Landkreis Verden im Bürgergeldbezug ad hoc rund 1000 Personen mehr, berichtet Natalia Schäfer vom Kommunalen Jobcenter.
Die Integration sei nicht nur für die geflüchteten Menschen wichtig, sondern helfe auch gegen den Arbeitskräftemangel in der Region, ist sich Christoph Tietje, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nienburg-Verden, sicher."Aus Sicht des Arbeitsmarktes ist es enorm wichtig, dass wir im Kreis Verden das Arbeitskräftepotenzial, das uns geflüchteten Menschen bieten, nutzen.
"Für die Maßnahmen war außerdem lange nicht klar, welche schulischen und beruflichen Abschlüsse die Zielgruppe hat", berichtet Schäfer. Mittlerweile wurden die Daten vom Jobcenter im Kreis Verden erhoben. Von den rund 740 ukrainischen Leistungsberechtigten im Bürgergeldbereich haben lediglich 16 Prozent einen Abschluss einer Hochschule und weitere 16 Prozent eine betriebliche oder außerbetriebliche Ausbildung abgeschlossen.
Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachzugehen, setzt das Jobcenter zudem auf die Ausbildungsaufnahme von Jugendlichen."Am 28. Mai haben wir dazu eine Veranstaltung im Kreishaus für ukrainische Schulabgänger mit ihren Eltern geplant", berichtet Schäfer."Wir wollen sie für eine Ausbildung motivieren und die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten nahebringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsmarkt: Heil: 'Job-Turbo' für Geflüchtete läuft auf HochtourenBerlin - Arbeitsminister Hubertus Heil erwartet einen verstärkten Eintritt von ukrainischen Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt. «Der «Job-Turbo»
Weiterlesen »
Pilotprojekt: SH will Geflüchtete in den Arbeitsmarkt bringenMit einem Pilotprojekt will das Land jetzt Geflüchtete schneller für den Arbeitsmarkt fit machen. Berufsqualifikationen sollen schon bei der Erstaufnahmeeinrichtung ausgewertet werden.
Weiterlesen »
Touristenboom beschert Spanien neuen Rekord am ArbeitsmarktZu Jahresbeginn kamen so viele Touristen nach Spanien wie noch nie. Die neuen Stellen in der Tourismusbranche sorgen für Rekorde.
Weiterlesen »
US-Börsen deutlich schwächer - Arbeitsmarkt widerstandsfähigNew York - Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.170 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Weiterlesen »
MARKT USA/Knapp behauptet - Blick auf US-Arbeitsmarkt gerichtetDJ MARKT USA/Knapp behauptet - Blick auf US-Arbeitsmarkt gerichtet Die schwache Tendenz der Wall Street dürfte sich zur Wochenmitte fortsetzen, wenn auch mit gebremstem Tempo. Der Future auf den S&P-500
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Knapp behauptet - Blick auf US-Arbeitsmarkt gerichtetDJ MÄRKTE USA/Knapp behauptet - Blick auf US-Arbeitsmarkt gerichtet NEW YORK (Dow Jones)--Die schwache Tendenz der Wall Street dürfte sich zur Wochenmitte fortsetzen, wenn auch mit gebremstem Tempo.
Weiterlesen »