Ukrainische Synchronschwimmerinnen bei der WM: Angst, Flucht, Gold

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ukrainische Synchronschwimmerinnen bei der WM: Angst, Flucht, Gold
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Angst, Flucht, Gold: Das ukrainische Synchronschwimm-Team holt mit herausragender Punktzahl den WM-Titel – und sorgt damit für den zweiten sehr emotionalen Moment im Synchronbecken innerhalb weniger Tage.

Natürlich dreht sich sich bei dieser jungen Mannschaft wenig um den Sport und so gut wie alles um den Krieg. Und so steht die Goldmedaillengewinnern Maryna Aleksiiva am Samstag in der Interviewzone und erzählt ausführlich ihre Geschichte von Angst, Flucht - und einer Ankunft 2580 Kilometer weiter im Westen."Wir haben geschlafen, als der Krieg begann, meine Schwester sagte zu mir, als sie aufwachte: Oh, ein Feuerwerk. Wir konnten nicht glauben, dass das im 21.

Nach und nach flüchteten sie aus ihrer Heimat Charkiw, der so stark bombardierten Großstadt in der Ostukraine, nach Lwiw im Westen, wo es sicherer war. Und von dort aus, samt ihren Trainerinnen, weiter ins Ausland. Drei Tage dauerte die Busreise, und sie endete schließlich in Savona, jener italienischen Stadt in Ligurien, die vor allem für ihren Fährhafen bekannt ist.

Ihr Trainingskomplex mitten in Charkiw sei erst am Freitag zerbombt worden, erzählt Aleksiiva, was mit ihrem Pool ist, wissen sie nicht. Ihre Teamkameradin Valeriya Tyshchenko, die neben ihr steht und ebenfalls hervorragend Englisch spricht, sagt, dass auch"viele Sportler die wir kennen, unser Land verteidigen, vor allem viele Biathleten, weil sie gut schießen können. Es sind auch viele Sportler gestorben. Mehr als die zehn, die offiziell bekannt sind".

Schwestern nennen sie sich inzwischen, die Zeit in Savona hat sie zu solchen gemacht. Und sie hat sie so sehr zusammengeschweißt, dass sie nun die Goldmedaille in Budapest gewinnen konnten, was eigentlich kaum zu fassen ist - nach all den traumatischen Erlebnissen, dem fehlenden Training, all den Unwägbarkeiten. Noch wichtiger vielleicht: Manche von ihnen durften ein wenig Zeit mit ihren Müttern verbringen, bevor ihr Bus wieder zurück nach Savona fuhr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WM auf Kreta: Deutsche Beach-Handballerinnen spielen um GoldWM auf Kreta: Deutsche Beach-Handballerinnen spielen um GoldDeutschlands Beach-Handballerinnen stehen nach einem Halbfinalsieg über die Niederlande im Finale der Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »

WM 2022 in Katar: Das waren die WM-Songs der letzten JahreWM 2022 in Katar: Das waren die WM-Songs der letzten Jahre„Waka Waka“, „Live it up“ oder „Boom“: Das waren die WM-Soundtracks der vergangenen Jahre
Weiterlesen »

Schwimm-WM in Budapest: Wellbrock krault zu BronzeSchwimm-WM in Budapest: Wellbrock krault zu BronzeFlorian Wellbrock hat zum Abschluss der Beckenwettbewerbe in Budapest seine zweite WM-Medaille gewonnen, die erfolgreiche Titelverteidigung aber verpasst.
Weiterlesen »

Florian Wellbrock bei der Schwimm-WM: Gefangen in der BugwelleFlorian Wellbrock bei der Schwimm-WM: Gefangen in der BugwelleFlorian Wellbrock geht auf seiner Paradestrecke über 1500 Meter Freistil zu gemächlich an – und muss den Italiener Gregorio Paltrinieri ziehen lassen. Der Titelverteidiger ist mit Bronze zufrieden, sein Trainer ist zwiegespalten.
Weiterlesen »

Schwimm-WM in Budapest: Wellbrock gewinnt Bronze über 1500 MeterSchwimm-WM in Budapest: Wellbrock gewinnt Bronze über 1500 MeterNach dem zweiten Platz über 800 Meter holt Florian Wellbrock seine zweite Medaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest.
Weiterlesen »

Knast für WM-Sex in Katar?: Infantino gibt Wischi-Waschi-AntwortKnast für WM-Sex in Katar?: Infantino gibt Wischi-Waschi-AntwortKommen Fans, die während der WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) außerehelichen Sex haben wirklich in den Knast? Zuletzt hat...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:49:07