Wirtschaftsminister Robert Habeck ist zurück auf X. Sein Comeback ist kein Einzelfall, es gibt prominente Vorbilder.
Ulf Poschardt über Habecks Twitter-Comeback: „X nicht den linken Schreihälsen und Sozialpopulisten überlassen“am Mittwoch zurück auf X . „Back for good“ sei er nun, „zurück für immer“. Und das aus einem ganz bestimmten Grund: „Orte wie diesen den Schreihälsen und Populisten zu überlassen, ist leicht. Aber es sich leicht zu machen, kann nicht die Lösung sein. Nicht heute. Nicht in dieser Woche. Nicht in dieser Zeit.
Apropos Comeback: Eine Rückkehr auf Twitter/X legte im August diesen Jahres auch der nun gewählte US-Präsident Donald Trump hin. Nachdem der Republikaner nach dem Sturm aufs Kapitol in Washington gesperrt worden war und er auf sein eigenes Netzwerk Truth Social ausweichen musste, gab Neu-Besitzer Elon Musk sein Konto nach einer Umfrage unter Usern wieder frei. Zunächst nutze Trump dieses aber nicht, im Wahlkampf folgte dann das Umlenken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an Habecks 'Deutschlandfonds'Berlin - Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass der von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagene 'Deutschlandfonds' zur Förderung von Investitionen durch Unternehmen helfen wird
Weiterlesen »
Hexenmeister Habecks Zauberschule muss schließen: Selbst Medien glauben nicht mehr an Grünen-MagieJahrelang bestand das Geheimnis grüner Politik vor allem im Aufsagen von Zaubersprüchen, die Medien verbreiteten. Nur zählen wir die Geister, die sie riefen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
„Das wird nicht reichen“: Lindner-Berater Feld reagiert kühl auf Habecks KompromissangebotDer Wirtschaftsminister schlägt vor, die freigewordenen Intel-Milliarden für die Haushaltssanierung einzusetzen. Der persönliche Berater von Christian Lindner sieht darin keine Lösung.
Weiterlesen »
Lindner-Berater hält Habecks Entgegenkommen für nicht ausreichendBerlin - Nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) signalisiert hat, dass die freiwerdenden Subventionen für den Bau eines Intel-Werks aus dem Klimafonds KTF stattdessen zum Stopfen des Lochs
Weiterlesen »
„Das sollte schief laufen“: Politökonomin analysiert Chaos um Habecks HeizgesetzIm „MUT“-Vodcast spricht Politökonomin Maja Göpel über das Chaos rund um Habecks Heizungsgesetz.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: Koalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsROUNDUP 2: Koalitionsstreit über Habecks geplanten Investitionsfonds
Weiterlesen »