Arbeitsministerin betont Bedeutung des Prinzips „Fördern und Fordern“ Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont in der Debatte um das Bürgergeld:
betont in der Debatte um das Bürgergeld: „Vom Prinzip des „Förderns und Forderns“ dürfen wir keinen Millimeter abrücken. Ich fordere die Bundesregierung erneut auf dringend beim Bürgergeld nachzuschärfen. Leistung, Fleiß und gezielte Anreize zur Arbeit dürfen nicht ins Hintertreffen geraten – sie müssen im Fokus stehen! Menschen in Arbeit zu bringen ist das Ziel.
Weiter erklärt Scharf: „Für die effektive und schnelle Vermittlung von Arbeitslosen aller Generationen in den Arbeitsmarkt ist insbesondere eine bessere finanzielle Ausstattung der Jobcenter nötig. Wir brauchen eine seriöse Mittelausstattung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Co-Chefin der Grünen Jugend kritisiert Kretschmann scharfAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Parteien: Co-Chefin der Grünen Jugend kritisiert Kretschmann scharfWeingarten (lsw) - Die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Elly Reich, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) für die Forderung nach einer
Weiterlesen »
BVB-Coach kritisiert Spieler scharf: 'Nicht an der Leistungsgrenze'Nach zuvor fünf Spielen ohne Niederlage zeigte die Dortmunder Zweitvertretung ausgerechnet zuhause vor einer Rekordkulisse keine gute Leistung und verlor gegen RWE. Trainer Jan Zimmermann kritisierte einige Spieler - ohne Namen zu nennen - scharf.
Weiterlesen »
CDU will Arbeitspflicht für alle gesunden Bürgergeld-EmpfängerCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat eine Arbeitspflicht für alle gesunden Bürgergeld-Empfänger gefordert.
Weiterlesen »
Linnemann fordert Arbeitspflicht für alle gesunden Bürgergeld-EmpfängerCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat eine Arbeitspflicht für alle gesunden Bürgergeld-Empfänger gefordert.
Weiterlesen »
„Bürgergeld setzt falsche Anreize“: Linnemann fordert verschärfte Regeln für Empfänger von SozialleistungenDer CDU-Generalsekretär sagt, die Arbeitsagenturen müssten deutlich entlastet werden. Reformbedarf sieht Linnemann auch bei den staatlichen Hilfen für Asylbewerber.
Weiterlesen »