Der Polesetter Guy Martin fehlte wegen seiner am Donnerstag erlittenen Sturzverletzungen. Damit war im Superstock-Rennen der Weg für Lee Johnston (BMW) frei für seinen ersten Sieg beim Ulster Grand Prix.
Bereits das erste Rennen des diesjährigen Ulster Grand Prix hatte alles, was die Herzen der Road-Racing-Fans höherschlagen lässt. Auf der ultraschnellen Rennstrecke vor den Toren von Belfast sahen die Zuseher einen entfesselnden Lee Johnston, der sich nach einem harten Zweikampf gegen Peter Hickman den Sieg in der Klasse Superstock sicherte.
Nach seinem Sieg im zweiten Superstock-Rennen beim North West 200 und dem dritten Platz in dieser Klasse bei der Tourist Trophy scheint sich der 26-jährige Nordire zum Spezialisten dieser Kategorie zu entwickeln. Der BMW-Pilot unterstrich seine ausgezeichnete Form auch durch einen neuen Rundenrekord.
Hinter dem Briten Hickman, für den es erst der zweite Ulster Grand Prix war, überquerte Michael Dunlop als Dritter die Ziellinie. Der elffache TT-Sieger hatte nach einem schlechten Start bereits wieder zu Johnston und Hickman aufgeschlossen, doch beim Überrunden verlor er jegliche Chancen auf einen weiteren Erfolg.1. Lee Johnston , BMW. 2. Peter Hickman , BMW, 0,090 sec zur. 3. Michael Dunlop , BMW, 6,654 sec. 4. William Dunlop , BMW. 5. Keith Amor , BMW. 6. David Johnson , BMW.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unzufrieden: Superstock-1000-Teams planen AufstandDie Teams im Superstock-1000-Cup sind zutiefst unzufrieden, Kritikpunkte sind vor allem der Zeitplan und zu wenige Rennen. Matthias Moser, Chef des deutschen Teams Triple-M Ducati, sprach mit SPEEDWEEK.com.
Weiterlesen »
Halbzeit im Superstock-1000-Cup: BMW steht ganz vorn!In der Saison 2016 ist BMW nur noch mit einem starken Team im Superstock-1000-Cup vertreten, doch anders als in der Superbike-WM fahren die Bayern hier vorne mit.
Weiterlesen »
Licht und Schatten für Penz13.com in Le MansErstmals trat das Team von Penz13.com mit zwei Mannschaften an. Bei der Premiere in der Open-Klasse gab es den Sieg, in der Klasse Superstock reichte es zu Platz 7.
Weiterlesen »
Grünwald: «Finanzen bis zum Sommer sicher»Zur dritten IDM-Runde auf dem Lausitzring reist der Yamaha-Pilot als Gesamtführender an. Die IDM Superstock 1000 ist im Rahmen der DTM dabei.
Weiterlesen »
Sylvain Barrier: Zwei Rippenbrüche bei Yamaha-DebütNach seinem Rauswurf aus dem Superbike-WM-Team von BMW Italia fand Sylvain Barrier bei G.M. Yamaha eine neue Heimat im Superstock-1000-Cup. Das Rennwochenende des Franzosen in Aragón war sehr schmerzhaft.
Weiterlesen »
Gines (Yamaha): Zurück auf der IDM-IdeallinieNach der mageren Schleiz-Ausbeute ist der IDM Superstock-Pilot wieder auf Titelkurs. Nach turbulentem Assen-Wochenende baut der Langstrecken-Weltmeister seinen Vorsprung wieder aus.
Weiterlesen »